Orchidee wieviele Rispen kann es bekommen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 12 / 2007

aysecik64

und an der stelle wo man abgeschnitten hat nach dem es verblüht ist wächst da denn noch die rispe weiter oder wird es immer so bleiben?
ich weiss ich stelle zu viele fragen aber ich bin halt noch Anfängerin.
DSC02145 bearbeitet.jpg
DSC02145 bearbeitet.jpg (276.49 KB)
DSC02145 bearbeitet.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Nee, an der Stelle wächst die Rispe nicht weiter, die verzweigt sich höchstens noch mehr, wie sie das jetzt ja schon getan hat.
Kann aber auch gut sein, daß sich da gar nix mehr tut. Und manchmal bekommen die Rispen durch die Verzweigungen dann so´n Übergewicht, daß man sie doch abschneiden muß. Dann treibt sie wieder schön kräftig von unten aus.

Die Blüten an der Rispe gehen ja grade mal auf, vielleicht werden die Nächsten ja noch größer. Wart´s mal ab.
Und manchmal hängt´s evtl. auch von der Pflege ab, wie groß die Blüten werden.

Freu Dich, daß sie wieder schön blüht, sieht bestimmt bald ganz toll aus! Da musste doch nit traurig sein...

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 453
Dabei seit: 08 / 2007

kara

Hallo
Schön, das auch andere sooo viele Fragen haben wie ich.
Aysecik, ich liebe auch Orchis. Hab mal mit einer angefangen im vorletzten Jahr... wurden dann sechs... im Moment sind sie zu 12.
Hab ich alle für max. 4 Euro pro Pflanze gekauft. Ich kann einfach nicht wiederstehen, bei sooo schönen Pflanzen (bei anderen aber auch nicht ). Leider wollen sie bei mir nur in der Küche gedeihen. Keine Ahnung, was sie da so toll finden. Hauptsache sie wachsen. Wie sie noch zu 6. waren, hab ich mir aus 3 Brettern ein Regal gemacht. Schön auf die Fensterbank gestellt, nah ans Fenster... Dann gab es bei Jawohl welche im Megaangebot... Ich hab für sie gerne einen Teil meiner Arbeitsplatte freigemacht und das Regal vergrößert in Breite und Höhe.
Eine ist dabei, die mir Kummer macht. Sie dümpelt vor sich hin. Liegt aber hoffentlich nur daran, dass sie sich momentan benachteiligt fühlt. Alle andern haben grad geblüht, bilden Knospen oder stehen in voller Blüte. Sie hat sich auf ein schrumpeliges Blatt reduziert. Hoffentlich blüht sie diese Jahr wieder. Ich glaub, leider hab ich das Schild verlegt, sie blüht in pink. Wird also eine Überraschung.

Können sie eigentlich die Blütenfarbe wechseln? Ich meine, wenn z.B. eine pinkfarbene neben einer weißen steht, wird eine dann blasspink oder so? Hab da echt keine Ahnung.
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 12 / 2007

aysecik64

Hi danke schon mal für die Antworten,
aber ich bin nur traurig das es diesmal kleinere blüten sind warum, mache ich was falsch?
Munzel Du sagtest es kann auch an der pflege liegen was mache ich denn falsch?
Also ich habe sie bis jetzt nicht einmal gedüngt, kann das mein fehler sein?
Alle Orchideen sind ungedüngt bei mir.
Aber ich habe diese rispe oben bis zum dritten auge geschnitten weil ich es in einigen websites gelesen habe obwohl sie nicht vertrocknet war.
Hm müsste ich es denn jetzt nach dem es wieder verblüht ist abschneiden komplett unten an den blättern?
Und wenn ja wann schneidet man denn generell so rispen ab?Kann eine rispe auch über längere jahre dran bleiben oder nicht?


Orchideenfan ich meine Du hast den schönen orchideenbild der im wohnzimmer stand was verfliest ist zugeschickt oder jemand anderes bitte ich möchte dieses bild noch einmal sehen bitteeeeeeeeeeeeeeeeee.
Danke
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ok da hier nun schon verschiedene Fragen über Orchis gestellt wurden, hänge ich meine hier mal an.
Darf man Orchideen eigentlich auch mit ST besprühen, bzw in Superthrive-Wasser tauchen? Hab bei der Powersuche ST und Orchidee eingegeben, aber leider nichts gefunden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@ aysecik64: Ist zwar eine Odontoglossum, aber schau mal, die hat auch schon 3 Rispen , hat in einen bekannten Gartencenter € 8,99 gekostet, heruntergesetzt von € 16,99, weil die Blüten nicht mehr ganz frisch sind und einige abgeblüht... aber 16,99 ist immer noch billiger als € 50
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo aysecik64

wenn ich das richtig sehe, haben sich ja schon am abgeschnittenen stengel, zwei neue, abzweigungen mit blüten gebildet, mehr wird da nicht weiter austreiben
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ aysecik:

Kann schon sein, daß die kleineren Blüten durch das Nicht-Düngen entstehen. Aber sieh mal, immerhin hat sie ja weiter Blüten gebildet, also hast Du gar nix falsch gemacht!
Ich hab meine auch nach etlichen Jahren jetzt im Herbst das erste Mal gedüngt. Vorher hab ich sie einfach so wachsen lassen und die haben genauso wieder geblüht. Immerhin kann man die auch überdüngen und dann haste auch nix gekonnt!

Auch jetzt dünge ich nicht regelmäßig, halt so nach Gefühl, aller 6 Wochen (?) im Sommer evtl. bissel öfter, mal sehen.

Ja, nachdem die alle abgeblüht sind bei Dir, würde ich auch alles zurückschneiden (auf ein Auge) und ihr eine Blühpause gönnen. Dann soll sie erst mal wieder ihre Kraft in neue Blätter oder Luftwurzeln investieren.

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

@aysecik64,
du kannst ganz beruhigt sein du hast nichts Falsch gemacht.Das die Blüten nun kleiner sind liegt einfach daran,dass die Pflanzen in der Großgärtnerei in Holland mit Dünger und Hormonen aufgepumpt werden um schnell zur Blüte zu kommen.Sobald die Pflanzen dann normal behandelt werden und umgetopft sind stellen diese sich auf die neuen und natürlichen Bedingungen ein und es kommt dazu dass die Blätter die folgen erst mal kleiner sind und auch die Blüte nicht mehr so Üppig erscheint.
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 12 / 2007

aysecik64

Hallo danke für die Antworten, aber ich werde die tage auch ein bild von einer sorgen orchidee phal. ein bild machen und mal nach eurer meinung fragen ob die es überleben wird?


Sooooooooooooo jetzt schicke ich die bilder von der 4 Rispigen Phal. die ich im Baumarkt gesehen habe für 50€
ich schwärme heute noch
DSC01895.JPG
DSC01895.JPG (439.78 KB)
DSC01895.JPG
DSC01893.JPG
DSC01893.JPG (458.09 KB)
DSC01893.JPG
DSC01892.JPG
DSC01892.JPG (483.72 KB)
DSC01892.JPG
DSC01889.JPG
DSC01889.JPG (551.42 KB)
DSC01889.JPG
DSC01887.JPG
DSC01887.JPG (449.49 KB)
DSC01887.JPG
DSC01886.JPG
DSC01886.JPG (563.68 KB)
DSC01886.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hm, für mich sieht das aus, als wären zwei Pflanzen im Topf...

Da wären vier Rispen natürlich keine Kunst!

Was meint ihr? Schiele ich?
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 12 / 2007

aysecik64

tubanges,
stimmt es sind zwei orchideen in ein topf gepflanzt, aber ohne den durchsichtigen topf wo auch das wasser abfliessen kann beim tauchen oder so.
Und wäre doch zu teuer gewesen oder????
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also, ich find es für "Baumarktqualität" auf jeden Fall zu teuer.

Mit dem Topf muss man in der Tat aufpassen, dass sich da kein Wasser staut. Kann aber sein, dass der unten Löcher hat... Sieht bissel wie eine Bonsaischale aus und die haben oft unten Löcher drin, so dass sie noch nen Untersetzer brauchen...
Avatar
Herkunft: Nordbayern, Klimazon…
Beiträge: 234
Dabei seit: 01 / 2007

Cosmea

Ich habe schon seit mindestens 5 Jahren so eine Ochidee in einer flacheren Schale (ohne Loch) aus der Gärtnerei. Ich gieße einmal wöchtlich etwas und es klappt wunderbar.

Gruß Cosmea
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, man braucht eben ein gutes Händchen dafür, dass man die Pflanze nicht zu sehr unter Wasser setzt...

Aber tauchen macht sich definitiv schlecht!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.