Orchidee umtopfen? Vereinzeln?

 
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 05 / 2011

anontri

Hallo,

ich hab hier eine Orchidee, bei der irgendwie mehrere einzelne Pflanzen (etwa 7) in einem Topf sind. Ich würd sie gern umtopfen, hab aber ein paar Fragen dazu und würd mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet .

Reicht einfach ein größerer Topf, oder sollte ich die auch "vereinzeln"? Ist das eine terrestrische Orchidee? Also welches Substrat brauch ich? Muss der Topf durchsichtig sein?
Danke schonmal für eure Antworten
IMAG0177.jpg
IMAG0177.jpg (220.09 KB)
IMAG0177.jpg
IMAG0176.jpg
IMAG0176.jpg (204.55 KB)
IMAG0176.jpg
IMAG0175.jpg
IMAG0175.jpg (198.16 KB)
IMAG0175.jpg
IMAG0174.jpg
IMAG0174.jpg (202.71 KB)
IMAG0174.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo anontri,

weißt du noch, wie die Orchidee geblüht hat?
Könnte es eventuell ein Paphiopedilum sein?

Vergleich mal:
http://i205.photobucket.com/al…edilum.jpg

So vom Gefühl her würde ich die einzelnen Triebe lieber beisammen lassen, nicht dass bei einer Trennung zuviel kaputt geht.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 05 / 2011

anontri

Also es ist wohl genau die vom zweiten Link. Es ist auf jeden Fall eine Paphiopedilum, hab gerade ewig ein Bild von der Blüte gesucht, aber ich kann einfach keins finden . Also besser zusammen lassen? Ich dachte immer sie wäre terrestrisch und muss daher nicht in nen durchsichtigen Topf, aber vorhin hab ich beim stöbern einen Link entdeckt, und da steht, dass Frauenschuhe auch in nen durchsichtigen Topf müssen. Stimmt dass?
Ich habe in mehreren Gartencentern nach Erde für terrestrische Orchideen gefragt, aber keiner hatte was. Die Angestellte meinte, ich könnte das andere Orchideensubstrat mit Blumenerde mischen, das würde wohl gehen. Stimmt das?
Muss ich überhaupt umtopfen oder haben die Pflanzen doch noch genug Platz?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ich würde sie auch auf jeden Fall zusammenlassen.Die sieht so schön aus.Wenn du an jedemAbleger eine Blütenrispe bekommst,das sieht aus wie ein Blumenstrauss.

Ach ja,das ist eine Phalaenopsis

@daylily schau mal auf dem einen Bild ist eine Blüte zu sehen
Ich denke mal die gehört zu der Pflanze ,ist ein bisschen schwierig zu erkennen
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 05 / 2011

anontri

Dann also zusammen lassen...
@zauberwald: meinst du die Blüte im 2. Bild? Die ist von der Nachbarpflanze
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo anontri,

wie Theresa bereits schrieb ist deine Pflanze ein Paphiopedilum und Du braucht den noch nicht umtopfen. Es ist ganz normal das die so viele Neutriebe haben, weil jeder Trieb nur einmal blüht. Die brauchen nicht zwingend einen durchsichtigen Topf und bitte benutze auf keinen Fall Blumenerde. Die speichert zuviel Wasser. Nehm besser die Orchideenerde von Composana für den Frauenschuh.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@zauberwald,
das dachte ich auch im ersten Moment, aber die Blüte ist wohl von einer daneben stehenden Phalaenopsis. Schau dir die Blätter nochmal genau an, die schauen nicht nach Phalaenopsis aus.
Zudem ist wohl eher außergewöhnlich, dass eine Phalaenopsis so viele Kindel bildet, dass 7 Triebe in einem Topf sind.

@anontri:
Ich hab kein Paphiopedilum, daher kann ich dir zum geeigneten Substrat nur was aus dem Forum suchen.
In dem zweiten Link oben steht aber auch was zum Substrat drin.

Ich meine auch schonmal gelesen zu haben, dass die normal erhältliche Orchideenerde, die für Phalaenopsis ja ihrer vielen Feinbestandteile nicht geeignet sind, durchaus für andere Orchideen, die feineres Substrat benötigen gut wäre.

Hier sind noch ein paar Links, die dir vielleicht weiterhelfen:
http://www.orchideenforum.de/paphio.htm

LG Theresa

edit: Oh, und schon ist mein Post veraltet! Das kommt vom vielen "Link-suchen".

Ach und viele Leute pflanzen alle ihre Orchideen in durchsichtige Töpfe, weil man da leichter sieht, ob das Substrat noch feucht ist.
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 05 / 2011

anontri

Ich danke euch für eure Antworten. Also besser noch nicht umtopfen und wenn, dann alle zusammen lassen. Dank den Links weiß ich jetzt auch, was es für eine ist, nämlich eine Paphiopedilum henryanum . Dass jeder Trieb nur einmal blüht, wußte ich auch noch nicht. Sterben die Triebe dann ab? Dann ist es ja klar, dass sich so viele Neutriebe bilden. Vielen Dank für die Hilfe
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ich denke, das Paph. Pinocchio wahrscheinlicher ist als eine - ziemlich selten erhältliche - Naturform. Und ja, auf jeden Fall zusammenlassen, nicht zerschnippeln! Die alten Triebe leben noch lange und helfen der Pflanze beim Aufbau.
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 05 / 2011

anontri

@matucana:Ich dank dank dir für deine Antwort, dann werd ich sie einfach so lassen, wie sie gerade ist.
Wegen der Art: Ich hab jetzt mal die Blüten der beiden Arten verglichen, und bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es eher die henryanum ist. Aber wenn du sagst, dass die so selten ist, täusch ich mich vielleicht doch... Ich hab echt ewig nach nem Foto der Blüte gesucht, aber ich find einfach keins , war mir so sicher, dass ich sie mal geknipst habe... Naja, dann muss ich wohl auf die nächste Blüte warten...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.