Orchidee (phalaenopsis) lässt Blüten fallen?!?

 
Avatar
Avatar
Fly
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

Fly

Hallo zusammen,

ich bin ziemlich neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen...

Ich hab im Februar eine Orchidee geschenkt bekommen und bis vor zwei Tagen lief alles supi. Aber seit vorgestern ist dem leider nicht mehr so.
Die Blüten werden am Rand durchsichtig und verlieren immer mehr ihre Farbe (von zwei einzelnen Blüten an zwei unterschiedlichen Strängen abgesehen). Außerdem schrumpeln sie immer mehr zusammen und letztendlich fallen sie alle nacheinander ab, die Blätter sind aber alle saftig grün.
Ich hab dazu natürlich schon das Internet durchsucht und auch gefunden, dass das wohl normal ist, denn natürlich ist die Blütezeit irgendwann mal vorbei, aber auf einer anderen Seite hieß es, dass die Phalaenopsis (ist doch eine, oder?!) eigentlich das ganze Jahr über blüht?! Und warum fallen dann jetzt alle Blüten auf einmal ab?

Zu meiner Pflege muss ich sagen, dass sie bis jetzt nicht allzu ausgeprägt ist/war . Die Pflanze steht in meinem Zimmer auf dem Schreibtisch unter der Schräge und kriegt relativ wenig Sonne ab. Immer morgens und abends. Gegossen wird sie ca. einmal die Woche, bzw. ich hebe den Topf an und wenn sie sehr leicht ist kriegt sie Wasser...Gedüngt oder besprüht habe ich sie bis jetzt nie...

Liegt es an meiner Pflege, dass sie jetzt die Blüten fallen lässt, oder ist das normal? Und wie reagiere ich jetzt darauf?!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
DSC_0254_k.jpg
DSC_0254_k.jpg (161.24 KB)
DSC_0254_k.jpg
DSC_0250_k.jpg
DSC_0250_k.jpg (132.14 KB)
DSC_0250_k.jpg
P1130522_k.jpg
P1130522_k.jpg (440.79 KB)
P1130522_k.jpg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
von Februar bis Juni sind es ca. so ungefähr (Taschenrechnerfrag) 4 Monate. So lange blüht das normalerweise. Den Trieb bis auf ca. 3 Augen zurückschneiden und dann sollte die Phala nochmal treiben. Ich würde jetzt umtopfen (Seramis Orchi-Substrat) und alles tote Wurzelzeugs wegschneiden und hübsch alle 7-10 Tage tränken.

Grüsse
PS: bei jedem zweiten Bad ruhig etwas Orchidünger ins Wasser geben.
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Sieht nach komplett normalem Verblühen aus, keine Sorgen deswegen. Wenn du wo einen helleren Standort hast (im Hochsommer aber keine direkte Sonne!) dann könnte ihr der guttun.
Außerdem mögen sie keine Äpfel oder Tomaten in der Nähe, da diese ein Gas verströmen, welche die Reifung vorantreiben. Bei Orchis führt das zum spontanen Verblühen.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

@_Anti_,
ich ergänze noch Walnussbäume, weshalb ich meine Orchis im Sommer nicht rausstelle: habe zum Greifen nahe einen Walnussbaum am Balkon. Alle Pflanzen wachsen nach innen, vom Baum weg.

Grüsse
Avatar
Avatar
Fly
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

Fly

Ganz lieben Dank schon mal für die Ratschläge Werde mich dran halten.
Was sollte ich denn beim Umtopfen beachten?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
wenn du vertrocknete Wurzeln siehst, dann abzupfen. Unter der Sprossung kann sich manchmal Schwamm oder Moos befinden, welches du in den Müll entsorgen solltest. Ich nehme gerne Seramis Orchideen Substrat, weil es auch schön locker ist und topfe epiphyte Orchideen gerne darin um.

Nach dem umtopfen sprühe ich erstmal nur auf Wurzeln und Blätter und tränke nach einer Woche erst das Substrat.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Wenn das ganze Substrat weg ist, die Wurzeln für 10 Minuten oder so in handwarmen, kalkarmen Wasser einweichen, das macht sie weicher und sie brechen beim Eintopfen nicht so einfach. Keinen zu weiten Topf nehmen, Orchideen mögen es eher eng. Damit man sie in den Topf bringt hilft ein leichtes hineindrehen ganz gut. Und das Substrat niemals andrücken wie bei anderen Pflanzen, sondern durch leichtes Rütteln und Klopfen hineinschütteln.

Du machst das schon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.