Orchidee phalaenopsis hybriden teilen?

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008

stiftl

Hallo zusammen, wünsche euch einen sonnigen Samstag!

Bin ganz neu hier im Forum, habe zwar ab und an meine Fragen durch stöbern in anderen Beiträgen beantwortet bekommen, doch nun bräuchte ich doch eure Hilfe.

Mich hat im letzten Jahr das Orchideenfieber gepackt (welch viele verschenkte Jahre) und bin naklar eine absolute Anfängerin.
Habe hier eine phalaenopsis hybriden (bin mir aber nicht ganz sicher) die viele neue Blätter und auch Blüten bekam. Dann habe ich sie vor einigen Wochen umgetopft und es passierte erstmal garnichts. Nun hat sie wieder drei neue Blätter und wie ihr sehen könnt ist eine dicke Blütenrispe am anmarsch

Kann man da schon diesen extra Blattstumpf (ist das ein Kindel) abnehmen ? davon hat diese Orchidee mehrere Teile. Wenn ihr noch andere Bilder benötigt, knipse ich gerne nochmal.

Lieben Dank für eure Hilfe!
stiftl
kon1.jpg
kon1.jpg (93.47 KB)
kon1.jpg
kon2.jpg
kon2.jpg (97.64 KB)
kon2.jpg
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Herzlich wilkommen hier bei uns.

Ja das ist ein Kindel! Du kannst die Pflanze ohne Probleme teilen. Jetzt ist auch der beste Zeitpunkt - die Orch blüht nämlich nicht.

Oft hängen die Kindel nur duch ein oder 2 Wurzeln an der Mutterpflanze - vorsichtig abschneiden und die Schnittstellen mit Holzkohlenpulver oder Zimtpulver deninfisziern. Dann die Pflanzen ganz normal getrennt wieder eintopfen. Mind. eine Woche sollten sie dann weder getaucht noch gegossen werden, damit sich die Wurzeln erholen können. Tipps zum umtopfen von Orchis findest du in vielen Beiträgen. Solltest du noch weitere Fragen haben - Frag einfach!

Lg Astrid
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008

stiftl

Hallo Astrid,
vielen Dank für deine fixe Antwort!
Dann werde ich mich da mal sofort ranmachen. Allerdings habe ich gerade vor einer Stunde alle gegossen
Aber das wird wohl nicht so schlimm sein.
Eine Frage noch:
Da ich eh nur alle zwei Wochen satt gieße (Regenwasser) bekommt die Mutterpflanze erstmal nichts, wird der Kindel auch nicht angegossen ?

Lieben Dank!
Drea
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Das war sogar sehr gut, dass du sie vorher gegossen hast - die Wurzeln sind dann viel biegsamer und werden nicht so leicht verletzt.

Es bekommen dann weder die Mutterpflanze noch die Kindel ca. 7 - 10 Tage kein Wasser. "Wassermangel" regt die Wurzelbildung an und es besteht nicht die Gefahr, dass es an verletzten Stellen anfängt zu faulen.

Übrigens hast du seeeeeeeehhhhhhhhhr schöne Pflänzchen! Wenn du Lust hast Kindel zu tauschen - schau in meine Kleinanzeigen!

Lg Astrid

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.