Orchidee - Normales Verhalten?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2018

Schwarzer Rabe

Also bei meiner Orchidee sind mir auch mal die Blüten flöten gegangen. Bei mir lang daran dass die einfach viel zu sonnig stand. Seitdem ich sie nur noch hell und nicht sonnig stehen habe halten die Blüten monatelang. Zudem würde ich ihr auch mal einen größeren Topf gönnen. Beim umtopfen gleich mal nach dem Wurzeln schauen und trockene abschneiden. Ich tauche nur mit kalkfreiem Wasser.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Genau das waren auch eben meine Gedanken - hast du sie noch immer sonnig stehen?
2 Monate Blühzeit ist eigentlich nicht viel für Phalaenopsen
Meine blühen länger
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2018

DaLau

Danke euch für die ganzen Antworten. Ich war zwischenzeitlich im Urlaub und konnte euch nicht antworten.

Die Orchidee steht immer noch am selben Ort, allerdings achte ich darauf, die Pflanze, sobald volles Sonnenlicht durchs Fenster scheint, wegzustellen oder den Rollladen runterzumachen. Leider hat sie mittlerweile alle Blüten abgeworfen und der Stängel ist vertrocknet. Habe ihn zurückgeschnitten in der Hoffnung, dass die Orchidee dort nochmal austreibt.

Ich tauche ab sofort ein wenig kürzer und werde auch nur noch alle zwei Wochen düngen statt jede Woche einmal. Vielleicht ändert sich ja dann was.

LG
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2018

DaLau

Ach, da fällt mir noch etwas ein: Die Pflanze bekommt momentan zwei neue Blätter. Schwächt dieses Wachsen eventuell die Pflanze, was dafür verantwortlich sein kann, dass die Blüten absterben?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ich finde zwei Monate Blühzeit für Phalaenopsis total in Ordnung. Gerade bei diesem warmen Wetter.
Und wenn sie jetzt Blätter schiebt, ist das doppelt ok, weil sich Phalaenopsis in der Regel immer abwechselnd auf eins konzentrieren. Blätter basteln oder Blühen. Nicht beides gleichzeitig.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das kann ich nur bestätigen
Meine abgeblühten Phalaenopsen bekommen jetzt auch neue Blätter, bei denen, die noch blühen ist noch nichts zu sehen.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.