Orchidee ist krank

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe ein Problem mit 2 meiner Orchideen. Diese wurden seperat gekauft und sind in seperaten Orten und seperaten Töpfen. die Orchideen die gleich leben sind gesund, aber die beiden leiden unter einer Art Schimmel befall bei den Knospen und auf den Stängel. Die Blätter sind gesund,allerdings kommen können die Knospen nicht aufgehen und sterben ab.
Was kann ich tun?
handy 006.jpg
handy 006.jpg (693.44 KB)
handy 006.jpg
handy 007.jpg
handy 007.jpg (687.78 KB)
handy 007.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Gast,

das ist kein Schimmel, sondern Befall von Wollläusen!
Die musst du mit einem Insektizid behandeln!

Schau mal hier im Orchideenstammtisch nach, da wurden gute Tipps zur Bekämpfung gegeben:
forum/ftopic73785-1305.html

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 03 / 2011

Marco Körber

Ich würde den gesamten Blütenstab entfernen und dann abwarten ob sich an den Blättern auch wollläuse bilden falss ja behandeln...

Die Orchis werden auf alle fälle neue Blüten bekommen und das meißtens relativ viel zeit ausserdem gibt ihnen das nach der 24/7 Licht und viel Dünger tortour die sie in Holland hatten erstmal Kraft zum durchatmen....

Grüße und viel Glück Marco Körber
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo Gast,

bitte stell die Pflanze unbedingt separat sonst hast du die Viecherl überall.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank fürdie Tipps, aber ganz versteh ich es nicht.
Also am Besten abschneiden, und dann mitInsektizit behandeln oder?
Und dann gehts ihnen besser?
Glg Carina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Könnten Sie mirvl auch sagen, welches Insektizit am Besten wäre?
Glg Carina
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 03 / 2011

Marco Körber

Also ich benutze meißtens Nikotin brühe...sprich Tabak aufkochen 24std ziehen lassen und dann spritzen...Zigarillos sind schön billig schmecken zwar nicht sollen sie ja aber auch nicht....

Wenn das nicht hilft lizetan kombistäbchen allerdings wirken die durch die Erde und das giessen ist also bei Orchideen eher schlecht....

Naja hauptsache ein systemisches gift...das heist das gift zieht über die Blätter in die Pflanze ein und wenn dann was dran knabert geht es hopps....so wirkt auch Nikotin....

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das bei Pfalenopsis klappt da sie sehr dicke Blätter haben...aber rein Theoretisch müsste es trotzdem durch die Spaltöffnungen der Pflanze ins Blatt gehen...

Und ganz wichtig nach 5-9 Tagen nochmal wiederholen, da dann die neuen Eier ausschlüpfen...

Aber wenn es die chemie keule seien soll geh lieber in einen entsprechenden laden und lass dich dort beraten...ohne beratung dürfen die das zeug eh nicht verkauf....

Und auch ich darf dir online keine chemie tipps geben glaube ich....naja versuchs mit entfernen der Blüte und dann Nikotin sollte helfen nach einer Woche dann nochmal und dann geht´s ihnen bald wieder gut....

Grüße Marco Körber
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo,

das Nikotin wird zwar funktionieren, aber ich würde stark davon abraten. Nikotin-Präparate sind schon lange aus dem Handel, weil die auch für Menschen zu giftig sind. Ich würde Lizetan-Spray nehmen, wenn es nur wenige Orchideen betrifft. Ansonsten gibt es jede Menge zugelassener Insektizide.

Ach ja, von ölhaltigen Präparaten würde ich auch abraten - die verstopfen die Poren.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

mein Hausmittel: 1 L Regenwasser plus 3 Tropfen ( wirklich nur 3) Spiritus. Die Pflanze darin tauchen. Den Vorgang 3 x im Abstand von 14 Tagen wiederhohlen. Der Spiritus verteilt sich in der Pflanze; wird sie von Viechern angsaugt ist das ihr Tod. Alle meine Orchideen haben es verkraftet und erfreun sich bester Gesundheit.
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 03 / 2011

Marco Körber

Achso und Generell rate ich dazu, bei Spritz Arbeiten ob nun gegen Pilz oder Getier immer draußen arbeiten, nicht bei starkem Wind, nicht bei Regen oder Praller Sonne und auf alle fälle mit Handschuhen arbeiten!!! Ausserdem zumindest eine billige Staubmaske aus dem Baumarkt oder durch ein Handtuch Atmen!!! Am besten sind die 3M Masken aber auch sehr Teuer und bei einer Pflanze nicht unbedingt notwendig.

Habe mal ohne Maske ein Fungizid gespritzt und hatte drei Tage lang Magen Probleme!!!

Also sicher ist sicher die eigene Gesundheit geht vor!!!!!!!

Und die Pflanze danach gut auslüften lassen am besten an einem geschütztem Ort stehen lassen für ein paar Stunden....

Gruß Marco Körber
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nachdem wir hier ein öffentliches Forum sind, kann ich nur davon abraten, selber hochgiftige Spritzmittel herzustellen, die gegen das Pflanzenschutzgesetz verstoßen!

Hier hatten wir das schonmal:
forum/ftopic7407-30.html&highl…etz#828505
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Gast,
bei mir hat sehr gut geholfen das Spray Lizetan plus von Bayer Garten.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung beachten.

Für sehr wirksam halte ich auch das Mittel von Petra, davon wußte ich leider vorher nichts, und es ist deutlich preiswerter.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 03 / 2011

Marco Körber

Okay das mit der Nikotinbrühe wusste ich nicht....ich wusste auch nicht das es das mal auf dem Markt gab dazu bin ich warscheinlich zu jung....

Aber vielen dank für die Aufklärung dann werde ich das nächste mal doch eher auf die chemie keule von bayer zurück greifen....

Sorry wollte hier keine illegalitäten anzetteln....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.