Orchidee in der Flasche - Anzuchtanleitung

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: ULM
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2009

Banennenfeund

hallo

habe mir orchideen inder flaschen gekauft

war aber leider keine anzuchtanleitung dabei ,

könnt ihr mir weiterhelfen

1.frage:
soll ich warten bis die orchideen bis zum flaschenhals wachsen da sie sehr klein
momentan sind ca.3-4 cm

2.frage:
wie soll ich sie aus der flasche rausbekommen

3.frage:
was für einen substrat soll ich dabei verwenden

würde mich über hilfe freuen da ich Anfängerin bin

blumige grüsse,
banennenfeund
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das hast du doch schon im Tropenland gefragt....

Ich kann dir nur raten, die da rauszunehmen.....

Und bevor die Greenen über dich herfallen zwecks Pflanzenmißhandlung, lies dir das mal durch:
forum/ftopic6056.html#57403
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Die Pflanzen sollten unbedingt noch in der Flasche bleiben - die haben dort ihren Nährboden und auch ihr eigenes Mikroklima - und das ist besonders wichtig - DAS STERIL ist.

Orchideen können (fast) nur so unter keimfreien Bedingungen gezogen werden. Mit 3-4 cm sind sie noch zu klein um in die normale "verkeimte" Luft entlassen zu werden. Da du anscheinend auch noch nicht viel Erfahrung mit Flaschenbabies hast würd ich dir raten auf alle Fälle noch zu warten bis die Pflanzen mind. 3/4 der Flasche ausfüllen. Ansonsten könte ich dir eine Ausfallquote von ca. 99% prophezeihen.

Die Flasche solltest du hell - aber ohne direkte Sonne - bei ca. 20-25°C stellen. Bis es soweit ist. Keine Angst der (meist) schwarze Nährboden versorgt die Pflanzen solange mit Ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffen.

Raus bekommst du sie aus der Flasche nur - indem du diese zerschlägst. Ich machs immer so - viell. haben andere anders bessere Erfahrungen:

1. die Flasche in ein Altes Handtuch wickeln und in ein Waschbecken legen - dann mit einem Meißel ansetzen - wo kommt darauf an wie die Pflanzen in der Flasche liegen - ist der Närboden am Flaschenboden (also die Flasche stehend) dann am Flaschenhals, wenn sie liegend ist dann am Flaschenboden. Dann mit dem Hammer einen kräftigen Schlag auf das Meißel und die Flasche müsste relativ gerade brechen.

2. Die Flasche vorsichtig aus dem Handtuch nehmen - ACHTUNG! wegen ev. Splitter und Kanten - wegen Verletzungsgefahr - dann die Pflanzen die meist sowieso im Nährboden kleben - vorsichtig aus der Flasche ins Waschbecken gleiten lassen.

3. Den Nährboden gründlichst mit lauwarmen Wasser von den Pflanzen waschen.

4. Die Pflänzchen zum trocknen auf ein Küchenkrepp oder Handtuch zum Trocknen legen (ich mach das immer über Nacht).

5. Die Pflänzchen anschließend in !Lebendes! Sphagnummoos setzen - am besten dazu eignet sich ein Zimmergewächshaus. Den Boden ca. 3 cm mit Seramis oder Blähton füllen (dient als Drainage) - darauf dann das Spahgnummoos ca. 5 cm. Dann die Pflanzen da rein setzen.
Bitte nicht vergessen, dass es verboten ist Moos aus dem Wald zu sammeln - Sphagnum gibt es in fast jedem Baumarkt oder Blumenladen!

6. Das Zimmergewächshaus möglichst hell ohne direkte Sonne bei ca. 20-25°C stellen und mind. alle 2 Tage gut Lüften lassen - ansonsten Schimmelgefahr.

Ich hoffe du kannst mit dieser Anleitung was anfangen.

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: ULM
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2009

Banennenfeund

hallo landgast,

viiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeellllllleeeeen dank für deine hilfe

hast dir sehr viel mühe gegeben

möchte mich an dieser stelle bedanken

habe nur noch eine frage :

wie lange dauert das bis die orchibabys zum flaschenhals wachsen?

blumige grüsse,

banennenfeund
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Bitte gern geschehen.
Wie lange das dauert kommt auf die Art an, was für Orchibabies hast du denn? Kannst du ev. mal ein Foto einstellen?

Ansonsten würd ich so Pi x Daumen sagen, dass du sie sicher noch 3-4 Monate in der Flasche lassen kannst.

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: ULM
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2009

Banennenfeund

hallo landgast,

auf der flasche steht:

1mal Onc.Sharry Baby "Sweet Fragance"

1mal Fl.Dtps.Leopard Prince 192

viiiiillllleeen dank,

und blumige grüsse,

banennenfeund

Ps: muss man die orchibabys it chinosol behandeln wenn
man sie aus der flasche entnimmt?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Da hast du dir ja zwei tolle Kreuzungen ausgesucht .

Wegen dem Chinosolbad, ich hab meine nie gebadet. In wirklichkeit nützt es nicht viel, weils nicht systemisch wirkt, das heißt, sobald die Pflänzchen ein paarmal besprüht wurden, ist die Wirkung des Chinosols vorbei.

Hier scheiden sich wohl die Geister, die einen sagen ja, die anderen nein. Unbedingt nötig ist es aber nicht.

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: ULM
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2009

Banennenfeund

hallo landgast,

toll das die setzlinge der auch gefallen

wollte noch fragen ob das auch ohne sparghum geht,

also die unterste schicht blähton und dann drübert seramis

blumige grüsse,
bannenfeund
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,

also meine habe ich auch nicht mit Chinosol behandelt und wachsen trotzdem .
Meine Setzlinge habe ich in Plastikflaschen gesetzt . Zuerst mit feinem Seramis befüllt und darauf frisches Moos . Funktioniert ganz gut .
Avatar
Herkunft: ULM
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2009

Banennenfeund

hallo vonne,

hast du die setzlinge gleich in die plastikflaschen
gesetzt,

oder hast du gewartet wenn ja,wie lange
bist du sie in die plastikflaschen eingepflanzt

blumige grüsse,
banennenfeund
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Am besten solange warten bis die Baby`s in der Flasche keinen Platz mehr haben .
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2009

Feeega

Huiiiiiii wie schaut denn sowas aus, eine ordichee in einer flasche?? Kann mir da vielleicht mal jemand ein foto reinstellen?
Gvlg
Avatar
Herkunft: ULM
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2009

Banennenfeund

Feega ,

das sieht so aus:

Anmerkung der Moderation

die Bilder werden gelöscht, bitte auf das copyright achten

Bilder aus dem WWW, nur als link zeigen

forum/viewtopic.php?t=6825&highlight=
Avatar
Herkunft: ULM
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2009

Banennenfeund

Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2009

Feeega

Huiiiiiiiiiiii! Cool! *begeistertbin* das ist ja noch viel krasser als flaschenpost..
Vielen dank für die hübschen bildlis.. Hab mich sehr gefreut!!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.