Orangenbaum - Zweige sterben ab

 
Avatar
Herkunft: Kirchhorst (Hannover…
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2007

Froschmüsli

Wir haben unseren Orangenbaum (Citrus sinensis) zum Überwintern ins Haus gestellt, direkt ans Fenster. Letztes Jahr stand er auch schon dort, und hat dieses ohne SChäden überstanden. Doch jetzt verliert er nach und nach Blätter und auch die Zweige sterben von oben ab. Komisch war auch, dass er, nachdem wir ihn im Oktober reingeholt haben, Blüten gebildet hat. Gegossen wird er nur selten und auch gedüngt haben wir ihn längere Zeit nicht. Es könnte leider sein, dass der Baum etwas Zugluft abgekriegt hat. Gibt es noch Hoffnung oder wird der Baum komplett absterben?
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

vertrocknen die Blätter und bleiben dann hängen, oder fallen sie relativ saftig von selbst ab. Weden die Blätter braun?

Stell doch ein Foto rein, dann weiß man mehr
Avatar
Herkunft: Kirchhorst (Hannover…
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2007

Froschmüsli

Die Blätter fallen schon ab wenn sie noch grün sind. Kann es auch sein, dass der Baum etwas zu trocken geworden ist? Habe vor 2 Tagen gegossen und die Erde ist immer noch feucht (war aber nicht viel Wasser)
DSC00682.JPG
DSC00682.JPG (667.65 KB)
DSC00682.JPG
DSC00684.JPG
DSC00684.JPG (652.77 KB)
DSC00684.JPG
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

nein, zu trocken eher nicht, da würden sich die Blätter nach oben einrollen, und das ist bei dem Bild nicht der Fall.

Ich tippe eher auf ein Wurzelproblem, die Wurzeln können, warum auch immer zu wenig nach oben liefern, die Folge ist Blattfall und noch schlimmer das Vertrocknen der Zweige.
Ursache könnten kalte Wurzeln sein, unter 13°C arbeiten die Wurzeln eher kaum, wenn es in der Krone aber so warm ist, daß Photosynthese stattfinden könnte (ab ca 9°C), reagiert das Bäumchen mit Reduzierung, er paßt sich dem Angebot an. Versuch mal den Topf wärmer zu bekommen, also auf Styropor stellen und Lupo-Folie rumzuwickeln.
Anders gesagt, man muß versuchen die Wurzelarbeit und die Photosynthese in Einklang zu bekommen.
Oder Du stellst in so kalt, daß weder Wurzelarbeit noch Photosynthese möglich sind.
Beachten muß man auch das Licht, je wärmer, desto heller.

Andere Ursachen wären die genannte Zugluft oder Überdüngung.


Ich halte Dir fest die Daumen
Edi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.