Orangenbaum vertrocknet...brauch dringend Hilfe!!!

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2007

Michi46

Hallöchen Leute...
brauch wirklich ganz dringend eure Hilfe.
Ich hatte gerade drei Wochen Urlaub und war in der Zeit nicht in meiner Wohnung. Konnte meine Blumen also nicht gießen.
Ja und wie erwartet sieht mein O-Baum jetzt nich mehr so toll aus. Was soll ich denn jetzt am besten mit ihm machen?
Also er sieht aber noch nich ganz so schlimm aus. die blätter hängen so gut wie alle runter, allerdings sind sogar noch einige früchte dran. an anderen ästen wiederrum ist nicht ein blatt mehr dran. bitte helft mir. ich hänge ziehmlich an dem bäumchen....
Avatar
Herkunft: Frankfurt a.M., Klim…
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2007

Pulsatilla

Hallo Michi46,
also als allererste Hilfe erstmal, wenn Du das nächste Mal länger als vier/fünf Tage in Urlaub fährst, solltest Du Dir in jedem Falle eine Person Deines Vertrauens suchen, die Dir Deine Blumen gießt. Drei Wochen sind selbst im Winter definitiv zu lang.
Nun aber zu Deinem Orangenbaum. Klafft schon eine Spalte zwischen Erde und Topf? Dann hilft das normale Gießen nichts mehr, da die Erde das Wasser nicht mehr speichern kann. Füll einen Eimer oder ein Gefäß in das der Topf paßt mit lauwarmen (so 20-25°C) Regenwasser oder gefilterten Wasser (auf keinen Fall aus der Leitung, Zitruspflanzen mögen kein Kalk und kein kaltes, weil die ohnehin gestressten Wurzeln wahrscheinlich überhitzt sind und sonst einen Kälteschock bekommen). Dann die Orange samt Topf in den Eimer unter Wasser drücken, bis keine Luftbläschen mehr aufsteigen und danach sehr gut abtropfen lassen (Staunässe-Gefahr). Im Anschluß ganz normal weiterpflegen (erstmal KEIN Dünger, bis die Pflanze wieder Wachstum zeigt, dann vorsichtig mit Düngezusatz beginnen), nicht denken, daß sie jetzt extrem viel Wasser benötigt, die Wurzeln müssen sich erholen. Auf jedenfall die abgestorbenen Äste rausschneiden. Ich würde an Deiner Stelle die verbliebenen Früchte abnehmen, damit die Pflanze die Kraft ins Ast- und Blattwachstum stecken kann.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und drücke Dir fest die Daumen, daß Du Deine Orange retten kannst.
Liebe Grüße,
Pulsatilla

Hier noch ein paar interessante Links:
http://www.tropenland.at/trp/c…tle=Orange
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2007

Michi46

ja dann sag ich erstmal vielen vielen danke und ich werd mein glück versuchen
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Und stell doch mal Fotos ein!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.