Orangenbaum selber ziehen

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 17
Dabei seit: 07 / 2011

Littel-Angel

Hallo ihr Lieben, :) :)

nun ich habe vor mir ein Orangenbaum selber zu ziehen, jedoch fange ich erst an mit so etwas denn bis her habe ich noch keine Pflanzen selber gezogen.

Also meine frage ist, was muss ich dabei beachten?? Kann ich die kerne aus einer orange einfach so in Aufzucht Erde tun, oder muss ich da was bei beachten???

Ich habe leider keinen balkon und auch keinen garten aber ich denke das es auch in einer Wohnung gut geht.

Ich bedanke mich schon mal im vorraus dafür.

Lg Littel-Angel
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Also Keimen wird der, aber Früchte Tragen wird der sicher nie. Dafür kannst du in der Wohnung einfach nicht die Passenden verhältnisse Herstellen.
Es ist schlicht und ergreifend zu Trocken und Zu heiß im winter.
Aber wenn du dich nur mit einer Pflanze Zufrieden geben willst, die unter umständen Krank wird und dan sicher nicht sehr alt wird, brauchst du nur ne Frische Orange und das Frühjahr. Ggf musst du die kerne Vorquellen lassen, das dauert so ungefähr einen Tag. Die Keim dauer hängt immer von den gegebennen Faktoren ab.
Viel erfolg.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 17
Dabei seit: 07 / 2011

Littel-Angel

Hallo Spiegel,

Nun danke erst einmal für die Antwort.
Ich hatte eigentlcih vor ihn in der Wohnung zu züchten bis er etwas gewachsen ist und dann wollte ich ihn meine Schwester geben da sie sich einen orangenbaum wünscht für ihren Garten und ich wollte sie damit einfach überraschen.

Wäre es also möglich das ich den Kern in der Wohnung zum keimen bekomme und ihn dann wenn er etwas gewachsen ist meine schwester gebe für den garten???

Lg Littel-Angel
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Hallo!
Ja klar ist das möglich Du musst einfach einen bzw. mehrere Samen aus der Orange hohlen, das Fruchtfleisch entfernen und in Anzuchterde säen (gegebenenfalls erst einen Tag in lauwarmes Wasser tun und vorquellen lassen). die Anzucht erde dann immer Feucht halten. Wenn das Orangenbäumchen dann wächst, musst du es irgendwann umpflanzen, in welche erde weiß ich nicht, ich glaube kübelpflanzenerde ist gut ob das bäumche aber irgendwann blüht bzw. früchte trägt ist fraglich
Hoffe dir geholfen zu haben
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 17
Dabei seit: 07 / 2011

Littel-Angel

Hi,

ja danke hast nun ich werde es einfach versuchen und sehen was passiert und wenn sie dann wirklich wachsen sollte zieh sie erst einmal ein stückchen groß und gebe sie dann meiner schwester für den garten ich denke das er dann auch Früchte tragen wird.

lg
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Wenn sich deine Schwester sich so gerne einen Orangen Baum Wünscht, warum kann man nicht in einen Baummarkt gehen, da werden sie dir ja fast schon hinterher geschmissen.
Ich denke die sind auch eher Blüh reif wie dein aus dem Kern gezogener Baum. Wenn du einen Selber zeihst, kann es mit unter 10 Jahre Dauern bis sie anfangen zu Blühen. Aber ob sie dan Früchte Tragen, ist eine andere Sache, meistens, sind diese dann nicht Sorten rein, sprich die Früchte die du von der Pflanze Ernten könntest, wären gering Fügig anders wie die Ausgangsfrucht.
Veredelung wäre angebracht.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 17
Dabei seit: 07 / 2011

Littel-Angel

Hi Spiegel,

Nun sie weiß ja nicht das ich dies für ihr machen möchte denn es soll ja eine Überraschung werden und ich hoffe das es einfach was wird.

Naja und wenn nicht dann kaufe ich ihr halt einen im Baummarkt aber ich denke das es einen versuch wert ist.
Danke dir auch für deine Informartion denn ich wusste nicht das es so lange dauern kann bis sie dann Blühen.

Lg Littel-Angel
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2011

ChristinS

hallo ich bin auch neu d.h. gerade angemeldet... ich habe hier einen kleinen dekoorangenbaum der so gut wie eingegangen is (der vorherige besitzer hat ihn 3 wochen nicht mehr gegossen) ich möchte jetzt versuchen die samen aus dem früchten hochzuziehen

soweit ich gelesen habe is mir alles klar aber wie quelle ich vor????
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Beim Vorquellen legt man die Samen für ca. einen Tag in Wasser. Das ist bei Zitruskernen aber nicht unbedingt nötig, die keimen so auch ganz gut.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2011

ChristinS

dankeee!!! ^^

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.