Orangenbaum angefressene Blätter

 
Avatar
Avatar
Woo
Azubi
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2019

Woo

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich wende mich nun an euch, da ich seit über einem Jahr nun herum rätsel, was mit meinem Orangenbaum los ist.
Im Anhang seht ihr ein Bild von einem Blatt, dass angefressen und dann zusammengekrümmt ist. Ich habe im Internet schon alles durchgesucht von Schneideameisen, fressenden Wespen oder auch dem Dickmaul Rüssler. Inzwischen habe ich den Baum hereingeholt, um das Ganze näher zu beobachten.
Ameisen gibt es definitiv nicht im Topf, Bienen und Wespen schwirren ja auch nicht herum.
Vom Dick Maul Rüssler weiß ich dass er nachtaktiv ist, und ich muss gestehen ich habe das untere des Topfes mit einem weißen Laken abgedeckt und bin nachts heimlich mit der Taschenlampe unter die Blätter gegangen. Nichts weit und breit, kein Dickmaul Rüssler.
Hat jemand eine Idee woher diese angekauten Stellen auf den Blättern noch kommen könnten?
Mein 2 m großer Orangenbaum wird es euch danken. Der Gute ist schon seit 13 Jahren bei mir.

Viele Grüße Woo
10F87204-DB40-4368-AF24-D9B5F770C23D.jpeg
10F87204-DB40-4368-A … 23D.jpeg (2.25 MB)
10F87204-DB40-4368-AF24-D9B5F770C23D.jpeg
C8B97A24-D0D2-4BB3-AA2B-83C2C51FD0C7.jpeg
C8B97A24-D0D2-4BB3-A … 0C7.jpeg (2.54 MB)
C8B97A24-D0D2-4BB3-AA2B-83C2C51FD0C7.jpeg
8D708D58-2237-475D-BFDA-0316FB741C71.jpeg
8D708D58-2237-475D-B … C71.jpeg (2.34 MB)
8D708D58-2237-475D-BFDA-0316FB741C71.jpeg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Woo

herzlich willkommen

beschreib mal bitte wie du den orangenbaum pflegst, giessen,düngen standort und ein komplett foto wäre auch toll

topic21713.html
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

hallo,
das sieht für mich nicht wie angefressen aus sondern eher verkrüppelt. Möglicherweise eine Mangelerscheinung? Wie Rose schon schrieb: ein paar mehr Infos wären gut.
Gruß, Dörthe
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wie viele Blätter sind es denn? Alle, nur ein paar? Ich denke fast, dass sind keine von Schädlingen angefressenen Blätter, sondern die sehen so aus, als wären sie abgerupft oder eingerissen, aber nicht von Tieren.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Definitiv keine Schäden durch Viehzeugs. Bei mir sehen die jungen Blätter jener Citrus so aus, die schon etwas länger draussen stehen und deren frischspriessende Blättchen schon mehrere Stürme zu spüren bekommen haben. In dem zarten Alter braucht es nur eine kleine Verletzung und die weitere Entwicklung ist gestört.

LG
Vroni
Avatar
Avatar
Woo
Azubi
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2019

Woo

Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo,

das sind die Folgen mechanischer Verletzungen an der Knospe, die Blätter wurden an den Rändern verletzt und konnten sich dadurch nicht richtig entrollen/entfalten.

Fraßschäden an den entrollten Blättern sehen anders aus.

Entweder futtert dir also jemand an den Knospen herum (eher unwahrscheinlich) oder es handelt sich wirklich um Windschäden oder ähnliches.
Avatar
Avatar
Woo
Azubi
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2019

Woo

Tatsächlich?! Oh dann bin ich aber happy. Ganz sicher keine Tierchen?

Dann muss ich das wohl in den nächsten Wochen beobachten.

Vielen Dank für alle die Fachmännische Begutachtung!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.