Opuntie?? Opuntia microdasys

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Danke für deine Antwort. Das heißt, anfassen tut verdammt weh??
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nicht nur das, die kleinen fuzeldornen, kriegst du fast nicht aus den händen, mit lupe und viel licht sind die zufinden und dann muss man noch versuchen, die mit der pinzette zu greifen garnicht einfach

ich will die aber nicht madig machen man darf sie nur nicht anfassen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hatte mal eine. Die Betonung liegt auf *hatte*. Ich fand sie sehr heimtückisch. Die kleinen Dörnchen mit den Widerhäkelchen springen schon über, wenn man nur in der Nähe der Pflanze ist. Gefühlt jedenfalls Ich hab sie weitergegeben, sie war mir einfach zu mies. Mir kommt jedenfalls keine mehr ins Haus

Die Stacheln aus meiner Haut bekam ich aber recht gut mit einem elektrischen Epiliergerät entfernt. Klingt zwar pervers, aber mit Pinzette und Lupe war mir das einfach zu mühsam.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
es ging die also auch so, ich hatte auch das gefühl, das einen die dinger anspringen

ich hab sie auch verschenkt
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

jo, die ist echt fies....
vielleicht war sie auch mit ein Grund, warum ich "Stachler" seit dem nicht so sehr mag
soooo Schade, dass meine den Winter draußen nicht überlebt hat
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab mal eine aus einem fundohr gezogen...aber ich hab sie auch abgegeben...weil ich mir zu oft diese fiesen minidornen rausziehen musste. einfach nervig. das mit dem epiliergerät ist ja mal ne idee seither hab ich nur noch kakteen mit großen dornen, die man gut sehen kann und die einen nicht direkt anspringen beim giessen der nachbarspflanze
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ok, danke für eure Antworten! Dann bleibt die Süße wohl auch weiterhin nur ein Traum
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

vielleicht mag sie dich ja nicht Bella, und springt dich nicht so an
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das fiese an den Härchen (Glochiden) ist, daß man sie in den Fingern oft erstmal nicht spürt, sondern immer erst dann, wenn man Druck auf die Finger bekommt weil man nach etwas greift. Das irritiert und nervt wahnsinnig.
Die andere Gefahr ist, daß man sie an den Fingern (Fingerspitzen) evtl. gar nicht spürt (weil die Haut dort zu dick ist) und sich dann in den Augen reibt......


Alle Opuntien haben ja Glochiden - bei microdasys sind's halt viel mehr. Und mich ärgert es nachwievor wahnsinnig, daß es genau diese eine Art ist, die immer wieder für Kinder als Zielgruppe aufgepeppt wird.

Ich hatte mir auch geschworen, mir nie eine zu kaufen - und auch ich bin wie Pokkadis über einen Findling dann doch an eine geraten..... war ein Sämling und ist zum Glück immer noch klein.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich denke, mir ist das Risiko doch zu groß, unvorstellbar meine Katzen, oder andere hier würden daran kommen
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
bekomme von meinen winterharten opuntien auch diese fiesen härchen ab.
wenn ich wenige abbekomme, reibe ich mit der anderen hand kräftig über die stelle. irgendwie verschwinden diese härchen dann... fasse mir danach auch nicht selten an die augen, ohne gepiekse.
denke die feinen dornen lassen sich so gut zerstören.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

So schlimm ist die Opuntia microdasys nun wirklich nicht. Ich habe nicht nur die "normale" (gelbe Dornen), sondern auch die var. albispina (weiße Dornen) (das ist die in dem Link von Bella) und die rufida (braune Dornen). Zugegeben, für die Fensterbank ist die nicht gerade ideal, aber im Gewächshaus ganz nett. Und wenn ich nicht aufpasse dann gibt sie (aber nicht nur sie) mir schon mal die Breitseite. Mit Pinzette ist da nichts auszurichten. Entweder mit einem scharfen Messer über die Stelle schaben, oder mit einem Einwegrasierer, dann ist der Spuk sofort vorbei. Habe schon oft nähere Bekanntschaft mit Opuntien gemacht, aber mit der oben beschriebenen Methode (ich nehme das scharfe Messer) ist das Problem sofort beseitigt. Echte Leidenschaft fordert manchmal auch kleine Opfer.

Norbert
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

ja man merkt dir die Leidenschaft an. Im GH würde ich sie mir auch zulegen, aber in meiner Wohnung, mit Tieren (und mir Mimöschen), das wird wohl nichts.
Obwohl ich noch am Hadern bin, denn sie ist soo schön und perfekt gewachsen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.