Hallo,
mein Schwiegervater hatte im Juni in Süditalien ein paar Feigenkakteen ausgegraben und mitgebracht (eingetopft mit Original-Erde). Hier in Süddeutschland standen sie den Sommer über die ganzen Zeit in voller Sonne (Hanglage, Südseite), sind mittlerweile gut doppelt so groß, haben aber zum Teil dennoch einen seltsamen Befall.
Kennt sich jemand aus? Was könnte das sein?
Für Eure Hilfe vielen Dank im Vorraus.
-
mein Schwiegervater hatte im Juni in Süditalien ein paar Feigenkakteen ausgegraben und mitgebracht (eingetopft mit Original-Erde). Hier in Süddeutschland standen sie den Sommer über die ganzen Zeit in voller Sonne (Hanglage, Südseite), sind mittlerweile gut doppelt so groß, haben aber zum Teil dennoch einen seltsamen Befall.
Kennt sich jemand aus? Was könnte das sein?
Für Eure Hilfe vielen Dank im Vorraus.

