Opuntia - Feigenkaktus

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2013

Mr.Green95

Hallo, ich habe letztens aus Portugal mehrere Früchte eines Feigenkaktus entfernt und daraus die Samen genommen. Nach einigen Tagen des Trocknens, legte ich 4 Samen in eine kleine Schale, gefüllt mit handelsüblicher Kakteenerde.

Nach Anleitung, habe ich die Schale mit einer Plastikfolie zugedeckt. Ich befeuchte die Erde ab und zu und lüfte die Samen alle 2 Tage für ca. 2-3 Stunden. Nun haben sich an den Samen kleine feine weisse Härchen gebildet. Ist das ein Anzeichen für Schimmel?, und kommt dies vom zuviel giessen?

Nebenbei: Da in der Schweiz Sonne nicht üblich ist, sorge ich mit meiner Tischlampe für ein wenig Wärme. Ausserdem könnte das kondensierte Wasser an der Folie vielleicht verhindern, dass genügen Sonnenlicht an die Samen kommt?

MfG Mr.Green
20130810_111759.jpg
20130810_111759.jpg (780.68 KB)
20130810_111759.jpg
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013

Grünling80

Halt uns auf dem Laufdenen!

Normal geht das Licht auch durch die Folie, also keine Sorge!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Schimmel entsteht wenn man zu wenig lüftet falls der Befall schlimmer wird gibt es im Forum eine Menge Beiträge, zum Thema Schimmel, findet man über die Forensuche
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2013

Mr.Green95

Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten

Nun ich habe die Samen nun in ein kleines ''Gefäss'' getan. Zusätzlich habe ich noch Opuntia-Samen ausgesät, die zuvor 2 Tage vorgequellt sind. Ich dachte mir ich muss die Chance nutzen, wenn wir schon mal Sonne in der Schweiz haben

Ich melde mich wenn sich etwas tut!

(kann iwie kein Bild hochladen :S)

Mfg Mr.Green
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 05 / 2013

Mr.Green95

Also nur zum Verständnis XD

Das Gefäss, indem die Samen ausgesät wurden, wurde in einen kleinen transparenten Topf (Zimmergartenhaus?) gelegt. Dieses steht draussen an der Terasse. Es lässt keinen Regen rein, und hat kleine Löcher, damit die Luft zirkulieren kann. Ich bespritze die Samen einmal am Tag, ist dies zuviel oder zuwenig ? (haben ca. 25-30 Grad Sonne)

Die vorgequellten Samen sind separat und ein anderer Versuch, sollte der erste nicht klappen.

Mfg Mr.Green

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.