Optimale Erde und Standort für Bananenbaum

 
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Thomas Kiss

In einem vorherigen thread habe ich die Empfehlung bekommen meinen gut wachsenden Banenenbaum langsam in einem grösseren Topf umzusetzen.

Nun möchte Euch fragen welche Substrat wäre das optimalste ?

und Topf ?

Danke
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hi Thomas!

Was hast Du denn für eine Banane? Ich verwende immer normale Blumenerde, das vertragen sie sehr gut.
Und in was für einem Topf stehen sie denn jetzt und wie gut ist der schon durchwurzelt?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Thomas,

Ich habe meine Banane in normale Blumenerde getopft. Habe aber eine handvoll Perlite dazugemischt, damit das Substrat locker wird und das Wasser gut durchlässt.

Seitdem wächst sie wie verrückt.

Ach ja, düngen nicht vergessen in der Wachstumsphase

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Thomas Kiss

Wächst momentan super gut...
HPIM2938.JPG
HPIM2938.JPG (951.02 KB)
HPIM2938.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, ich kann Juliana nur zustimmen: Einheitserde mit Perlite gemischt, das reicht vollkommen, wenn du keine Perlite hast, dann einfach Blähton untermischen.
Je nachdem wie sehr der alte Topf durchwurzelt ist, solltest du einen größeren nehmen... ich bin das letzte Mal gleich auf einen gegangen, der +10cm im Durchmesser war und meine Banae ist wie verrückt gewachsen....
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Thomas Kiss

Perlite kenne noch nicht habe noch Seramis da...ich dachte weil er so gut wächst..gönne ich ihn das beste...
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Die Banane hats ja gut... bekommt nur das Beste....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Da deine Banane bereits in Seramis steht, warum bleibst du nicht dabei? Würde jetzt nicht wechseln und beim Topf max. 10cm mehr geben.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallole,

ich habe auch meine 1. Banane...und bis jetzt gedeiht sie auch wunderbar
Ich hatte sie auch schon draussen in der Sonne stehen und da hat sie dann in "Null Komma Nichts" die Blätter hängen lassen, da die Erde sehr schnell trocken wurde. Ich habe sie sofort reichlich gegossen und sie hat sich dann auch genau so schnell wieder erholt.....
PIC_0614.JPG
PIC_0614.JPG (105.06 KB)
PIC_0614.JPG
Avatar
Herkunft: Walbeck an der hollä…
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2007

Zorro

Ich empfehle TKS oder Flora Balt Plus von Floragard. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist eigentlich nur das die Erde locker ist und der PH -wert nicht über 6 liegt. Die Bananenstauden '(nicht Bananenbäume) sind nicht so anspruchsvoll was Erde betrift. Es sieht nach einer Musa Dwarf Cavendish aus. Ich würde immer einen nächstgrößeren Topf nehmen der ca. 1 bis 2 Finger dicker auf jeder Seite ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.