Olivenbaum

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo miteinander!
seit ich meinen Olivenbaum in der Diele stehen habe (seit 3 Wochen) verliert er Blaetter ohne Ende. Ist das normal? Wird er wie ein normaler Laubbaum im Winter die Blaetter verlieren oder steht er vielleicht zu dunkel?
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,
vielleicht ist es ihm einfach zu warm? meine beiden olivenbäumchen stehen ab frühling und bis nach den ersten frösten immer auf der terrasse, den winter verbrachten sie bislang im ungeheizten glasanbau, wo es schon mal bei entsprechenden außentemperaturen auch kurzzeit etwas unter 0° ging. wasser gab's relativ wenig/selten, allerdings war es natürlich sehr hell. "gedankt" haben sie mir diese "winterruhe" mit unendlichen austrieben jedes frühjahr, wuchs, blüten und seit 2 jahren sogar mit früchten! blätter haben sie über die jahre nie abgeworfen.
allerdings habe ich sie nicht selbst gezogen, es waren beim lebensmittel-discounter/möbelhaus vor einigen jahren erworbene "mini-olivenbäume" mit mini-fläschen öl, also mehr als "gag" oder nettes mitbringsel gedacht......
gruß cat
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

denke auch er steht zuwarm
hab auch ein olivenbäumchen aber aus dem baumarkt jetzt iin der heizperiode ist ihm an seinem alten standort zuwarm geworden und hat auch braune trockene blätter bekommen . ein schneller umzug ins schlafzimmer wo nicht geheizt wird hat ihn wohl gerettet .. temp dort so um die 15 -18 °C für mich und die pflanzen optimal frau ist am schimpfen zu kalt
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von Shrek
.........so um die 15 -18 °C für mich und die pflanzen optimal frau ist am schimpfen zu kalt


vieeel zu kalt, da würde ich auch schimpfen wenn schon ne pflanze, dann bin ich sicher ne tropische
Avatar
Avatar
crg
Azubi
Herkunft: Frankreich
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2006

crg

oder ihr kauft die Pflanzen beim Spezialisten, den hier stehen die Oliven auch bei Frost im Garten.
Ich habe einen Produzenten in Galizien (Spanien) der hat die immer draussen stehen. Sommer 40° im Winter auch mal - Grade, da gehen nur wenige kaputt, weil sie es gewöhnt sind und abgehärtet.
Ergo, kaufe ich das im Supermarkt....muss das Schlafzimmer leiden....
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich habe meinen olivenbaum ab april bis oktober im freien , überwintert wird er knapp über der frostgrenze .
und es scheint ihm zu gefallen.
g.p.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
ich habe meinen olivenbaum ab april bis oktober im freien , überwintert wird er knapp über der frostgrenze .
und es scheint ihm zu gefallen.
g.p.


@ pflanzenfreund: wie unten beschrieben lass ich meine seit jahren sogar bis zum ersten frost bzw. ersten schneefall - das kann auch erst im nov./dez. sein draußen und "überwintert" haben sie bisher im ungeheizten glasanbau bei teilweise minusgraden - und es waren "schnäppchen" aus dem möbelhaus/discount

@crg: jaaaaa, wir wissen es jetzt, dass du pflanzen vertickst

lg cat
Avatar
Avatar
crg
Azubi
Herkunft: Frankreich
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2006

crg

sorry, aber ich verticke keine Pflanzen!

Klingt vielleicht so, aber mein Geschäft ist der Grosshandel.

Aber das mit den Baumarktpflanzen ist halt das grösste Problem der Branche. Grösster Pflanzenhändler ist ALDI....musst Du doch zugeben ist pervers, oder?

Also wenn das falsch ankommt, das täte mir leid...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.