Zitat geschrieben von majon2
Schade...
Augen von den Verzweigungen? Was heisst das bitte? Nach einer Verzweigung nicht zu tief reinschneiden?
Und nicht zu viel giessen, weil er dann keine Blätter mehr hat, und deshalb weniger Wasser braucht?
Das mit den Augen versuche ich mal intelligent zu erklären: Wenn du dir einen Zweig anschaust, dann siehst du viele wechselständige "Gnubbel", das sind quasi alles Positionen wo vorher Blätter saßen, und an der Stelle wo ein Blatt mit dem Zweig verknüpft ist, gibts für die meisten Gehölze die Möglichkeit eine neue Verzweigung auszutreiben. Meistens sinds "schlafende" Augen, man sieht also fast nix, aber gerade bei olive solltest du was erkennen.. Von da treibts aus, wenn du zurückschneidest. Ich wollte dir somit sagen, dass du nicht direkt am Stamm schneiden solltest, sondern ab dem Stamm so 2-3 Augen abzählst. Ganz idealerweise (bei obstbäumen) macht man das sogar so, dass man schaut in welche Richtung die Augen schauen, damit später keine sich überschneidenden Triebe entstehen (die man sowieso wieder kappen müsste).
@greenies: war das richtig so, oder habe ich etwa mist erzählt?
Das mit dem Gießen war wie du sagtest darauf bezogen, dass dein baum dann weniger Verdunstungsoberfläche hat. Theoretisch könntest du sogar gleich mit umtopfen, falls nötig, denn wenn dir da wurzeln kaputt gehen, machts der pflanze wenig aus, da sie ja nicht mehr so viel zu versorgen hat..
..oh gott.. einen roman geschrieben!