Oleander

 
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Hallo ihr lieben Gärtnermeister,

habe eben auf den Blättern meines Oleanders weiße Flecken entdeckt, aber nicht die Ursache dafür entdeckt. Bitte helft mir, damit er keinen weiteren Schaden nimmt. Danke im voraus.

lg Elke
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo Elke, schaffst Du es, ein Foto reinzustellen?
So einfach "auf Verdacht" ist es sehr schwer, die Punkte zu identifizieren.
Wie groß sind die denn? Könnten es Wollläuse sein????
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Zitat geschrieben von marcu
Hallo Elke, schaffst Du es, ein Foto reinzustellen?
So einfach "auf Verdacht" ist es sehr schwer, die Punkte zu identifizieren.
Wie groß sind die denn? Könnten es Wollläuse sein????


Ich danke dir für deine Antwort, Foto folgt umgehend, lade eben den Akku, dann setze ich ein Foto ein.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Karibiknixe,

keine Panik - Oleander sind nicht so extrem empfindlich - Du wirst ihn retten können.
Weiße Punkte auf den Blättern können Wollläuse sein (wie Marcu schon meinte), je nach Größe können es auch Spinnmilben sein (dabei würdest Du ganz feine Netze an den Blattachseln sehen und der Befall wäre an der Unterseite schlimmer), Thripse verursachen durch das Aussaugen der Blätter weiße Stellen, außerdem könnte es auch noch die Weiße Fliege sein (dann würdest Du eine Bewegung wahrnehmen können).
Wie marcu schon empfahl: mit Foto wird's einfacher.

P.S. Du brauchst den vorherigen Beitrag nicht zu zitieren, wenn Du direkt auf ihn antwortest. Man sieht ja, worauf Du Dich beziehst. Einfach unten auf "antworten" klicken.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Könnte das evtl auch Mehltau sein?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Schön, dass sie Fotos reinsetzen kann - dann ist es einfacher!
Puuuuh, was hatte ich im Anfang da Probleme mit.....

Auch heute noch bitte ich meist Argo darum. *duckundwech*
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Hier nun die angekündigten Fotos von meinem Oleander, es ist die Rückseite des Blattes auf dem ersten Foto, das 2. Foto zeigt die Oberseite.

lg Elke
Oleander02.jpg
Oleander02.jpg (76.55 KB)
Oleander02.jpg
Oleanderklein.jpg
Oleanderklein.jpg (46.76 KB)
Oleanderklein.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Karibiknixe,

hast Du Deinen Oleander an die Sonne gewöhnt vor dem Rausstellen? Das sieht nach extremem Sonnenbrand aus.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das ist Sonnenbrand

Mein großer Oleander hat auch solche Stellen, leider, er ist aber einfach zu groß, um noch hinter die Brüstung der Dachterrasse zu passen und damit etwas schattiert zu stehen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Im Zweifelsfall kann man große Pflanzen in der größten Mittagshitze mit nem Gartenvlies beschatten.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ich gehe aber halb 7 aus dem Haus und komme nach 5 wieder, da ist das mindestens 3x weggeweht in der 8. Etage
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Immer diese Ausreden...

@karibiknixe: Je nachdem wie lange Dein Oleander schon draußen steht, würde ich ihn noch schattiger stellen und ihn einfach langsam an die Sonne gewöhnen. Dann passiert sowas zukünftig nicht.
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Ein großes Dankeschön an euch, werde ihm sofort ein schattigeres Plätzchen suchen. Somit muß ich wenigstens nicht mit Chemie arbeiten.

lg Elke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.