Oleander schon raus???

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Hallo ihr Lieben,

werde den Vorschlag von Norbert annehmen und es wie Sparky auch wagen die "Kleineren" (beide 1m groß) tagsüber bei gutem Wetter rausstellen.
Meinen Großen (über 2m) werde ich aber noch im Winterquartier belassen. Ist ganz schön schwer den überhaupt nur anzuheben!

Danke,
LG Betty.
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Hallo Betty,
ich hab meinen Oli n o c h immer draußen - den Topf gut mit Luftpolsterfolie eingepackt und er steht auf einem Kübelroller, damit die Füßchen warm sind. Die Terrasse ist sonnig (so sie scheint, die Sonne..).
In Nächten, die bisher unter 0 waren, hat er einen "Überwurf" bekommen, damit es ihm nicht zu kalt wird. Bis jetzt hat er den "Winter" gut überstanden.
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Hört sich gut an Kobold,

überlege ob ich das den nächsten Winter mit dem Großen auch mal machen sollte. Wenn er diesen Sommer weiterwächst, werde ich auch Schwierigkeiten haben ihn im Winter ins Haus zu bringen. Diesen Winter war es auch schon schwierig....
....aber zurückschneiden will ich ihn auch nicht. Ich finde es toll wie er wächst und immer größer wird....die Terrasse ist ja groß genug!!!

LG Betty
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wenn die Winter so mild bleiben, wie der letzte bisher war, kann man die Olis sicher bald auspflanzen, natürlich bei entsprechendem Schutz.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Zitat geschrieben von Elfensusi
Wenn die Winter so mild bleiben, wie der letzte bisher war, kann man die Olis sicher bald auspflanzen, natürlich bei entsprechendem Schutz.


davon kann man leider nur nicht ausgehen. Wir sollten lieber hoffen, dass dies ein Ausnahmewinter war und nicht die Regel wird.. Obwohl Palmen, Oleander im Garten, daran könnte ich mich auch gewöhnen..
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Fakt ist, daß wir leider eine Klimaerwärmung haben, ich hoffe aber selbst, daß uns ein bisschen Winter erhalten bleibt.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Fakt ist auch, dass wir nicht wissen was passieren wird. Ich gehe eher davon aus, dass das Festlandeis den Salzgehalt der Ozeane so ungünstig beeinflussen wird, dass der Golfstrom aufhören wird zu existieren. Dass er sich abgeschwächt hat, ist bewiesen. Und das bedeutet eben für Europa, dass unsere Heizung ausfallen wird und dass es hier richtig kalt wird. Also so kalt wie es für unsere Breitenkreise normal wäre..
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wie sieht es denn jetzt mit den Olis aus? Bei uns ist so schönes Wetter, daß ich auch Lust bekomme, sie rauszustellen. Habe mich bisher nie vor Mai getraut.
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo,

ich hab meine beiden Oleander auch schon draussen,
denke einfach, das bekommt ihnen besser als das beste Winterquartier.

LG Berty
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Habe auch schon ein paar Tage zwei Ollis draussen und denen gefällt es scheinbar ganz gut. Und die Spinnmilben gehen flüchten!

Da das Wetter vorerst so bleibt kommt mein großer Oleander morgen auch raus.

LG Betty
Avatar
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2006

Floriheidi89

Hallo... ihr netten Grünen.

Wenn Du Deinen Oleander gut hin und her
bewegen kann - sei vorsichtig mit der Mittagsonne
sonst könnte er sich oben verbrennen und
unten erfrieren
stundenweise stelle ich meine Kübel raus
(( ich lasse raus stellen ))
es gruesst Heidi
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja, wenn die Schlepperei nicht wäre!

Aber ich traue dem Wetter noch nicht!
Werde wohl noch ein wenig warten, wir haben immerhin erst Februar
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo,
Oleander können kurzfristig ein Temperaturminimum: -5°C ertragen,

ansonsten liegt die Überwinterungstemp: bei 5 (±5)°C .
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

.......ganz ehrlich gesagt ist es draussen im Moment fast genauso kalt wie im Winterquartier wo meine Ollis schon die ganze Zeit gestanden haben, von daher mache ich mir keine Sorgen mehr.

Ich achte allerdings drauf, dass es nicht Dauerregen gibt. Wenn es zu lange regnen sollte werde ich sie dann so lange wieder reinstellen, wegen der schon am Anfang erwähnten Blattfleckenpilze.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja eben, so ist es!

Meine stehen im Wintergarten kalt und trocken,
sie haben alle schon Blütenknospen angesetzt
und da habe ich keine Lust wieder alles zurückzuschneiden wie letztes Jahr

Wer natürlich nur ein dunkles oder zu warmes Winterquartier hat,
da ist das schon überlegenswert
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.