Oleander Rückschnitt+Stecklingsvermehrung

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallihallo,
mein Oleander blüht gerade herrlich, ist aber langsam etwas zu hoch geworden. Wann ist denn die beste Zeit, ihn zurück zu schneiden? Und wie lange blüht er dann nicht mehr? Wie funktioniert die Stecklingsvermehrung beim O. am besten? Im Wasser oder gleich in Erde?

Ich sag schonmal Danke für eure Anworten ...

LG vom feigenblatt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Feigenblatt,

jetzt wäre sicher eine gute Zeit zum Zurückschneiden (was das Wachstum angeht), aber dann hast Du nichts von den Blüten. Ich habe meine kleinen, die etwas zu lang geworden waren, vor zwei Wochen sehr stark zurückgeschnitten (bis auf 5-10 cm) und alle treiben unten am Stamm wunderbar aus.
Ansonsten kannst Du aber bis nach der Blüte warten. Wenn er mehrtriebig ist, kannst Du ja zunächst die Hälfte der Triebe zurückschneiden und im nächsten Jahr die andere Hälfte. Dann hast Du nicht so land Blühpause. Aber wichtig ist immer: Nicht zu zaghaft schneiden. Er muss von unten wieder autreiben, sonst ist er bald wieder unten dürr.
Die Stecklinge bewurzel ich immer in Wasser. Das ging problemlos, dauert aber je nach Jahreszeit unterschiedlich lang.

Norbert
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hi rose,

danke! Ja, ich weiß, ich bin eine Faule ...
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo Norbert,
also kann ich davon ausgehen, wenn ich meinen O. bevor ich ihn ins Winterquartier stecke, zurück schneide im nächsten Jahr keine Blüten erwarten kann??

feigenblatt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von feigenblatt
Hallo Norbert,
also kann ich davon ausgehen, wenn ich meinen O. bevor ich ihn ins Winterquartier stecke, zurück schneide im nächsten Jahr keine Blüten erwarten kann??

feigenblatt


wenn du ihn jetzt schneidest bekommst du keine blüten mehr, nächstes jahr wird er wieder blühen
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo rose,
wenn ich ihn JETZT schneide, blüht er im nächsten Jahr.
Wenn ich ihn zum Herbstende schneide, denn jetzt würde ich ja alle Blüten weg schneiden, blüht er dann auch im nächsten Jahr? Oh je, ich glaub ich stell mich gerade etwas deppern an.

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Wenn Du ihn im Herbst komplett zurückschneidest, wird er erst im übernächsten Jahr blühen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Okay, danke, hab´s verstanden. Da muss ich mir nun überlegen, welches Opfer ich da bringen will/muss....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.