Obstbäume selber ziehen und als Unterlage verwenden

 
Avatar
Herkunft: Oberlausitz
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2008

Balkonwald

Hallo!

Ich bin gerade dabei mir von Pflaumen, Äpfeln, Birnen, Kirschen und wenn ich mal eine finde, von Quitten Samen zu sammeln. Ich hab mir vorgenommen aus den Samen mir die Pflanzen selber zu ziehen. Will mal gucken was dabei raus kommt und mir auch welche als Unterlagen für spätere Veredlung zu nehmen.
Hat jemand hier auch sowas schon mal versucht und Erfahrungen damit gemacht.
Gibt es Unterschiede bei den Samen was Trocknung, Lagerung, Stratifizierung, Aussaat usw. angeht?
Hab irgendwo mal gelesen, das die Eberesche auch als Grundlage zur Veredlung von Quitte darauf dienen kann, ist da was dran? Eberesche gibts ja hier wie Sand am Meer.

Danke schon mal im Voraus!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallo,
ich hab mir aus einem zwetschgenkern ein bäumchen gezogen.
ich hab den kern direkt nach dem essen leicht bedeckt in erde gelegt und über den winter draußen gelassen. im nächsten frühling kam schon der sämling hervor.
ich würde die samen alle nicht trocknen sondern gleich in die erde.
lg, pokkadis
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2011

Rasenmäher18

Hallo !

Apfel, Kirsche und Zwetschgen sind Frostkeimer .......also wenn man die pflanzen will einfach im winter draußen lassen oder in den Kühlschrank für 3-5 Monate ........


Lg aus dem schönem Mölltal
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Ich denke auch für so etwas ist es schon zu Spät den wenn du die Jetzt den Kühlschrank tust, kammen di September November raus, wenn die dann keimen Ist Anfang Januar oder Anfang November, hängt immer davon ab wann du die Raus nimmst. Ich kann dir deshalb nur empfelen, es über Winter in einen Topf mit Erde zu tun.
Aber vorsicht bis du die als Propf unterlage Verwenden kannst kann noch viel Wasser den Rhein runter fließen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.