Normalen Baum auf Balkon halten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2007

herberta

Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr aus ganz normalen Samen zwei Ahornbäumchen gezüchtet, die mich jetzt schon fast überragen (o.k., ich bin keine Riesin). Ich fände es ja einerseits schon schön, kleine Bäume auf dem Balkon zu haben, andererseits steht nun umtopfen an und ich bin mir nicht ganz sicher, ob es denn überhaupt funktioniert aus einem eigentlich ja 10Meter-Ding ein kleines, v.a. ansehnliches Bäumchen hinzukriegen.
Meine Frage nun: geht das? Kann man die so zuschneiden, dass da Bäume im Kleinformat draus werden oder ist das eher unmöglich?
Vielen Dank und Grüße!
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

nuja, man sollte ziemlich zeitig mit dem ver-bonsai-en anfangen mach doch mal ein foto von deinen ahörnern du kannst sie bestimmt noch zurechtstutzen sodass sie auf deinen balkon passen. ich hab selber eine kleine buche als bonsai zurechtgeschnitten und in nen kübel gepflanzt
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Mach doch einfach, du hast doch nichts zu verlieren. Wird er dir zu groß, machst Du schnipp-schnapp. Wir haben übrigens eine Kastanie in einem großen Topf, sieht gut aus. Kommt jedes Jahr wieder.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2008

Barricade

ja, sowas funktioniert haben auch diverse Bäume auf unserer Dachterasse stehen...
wenn du sie in einen grossen Topf einpflanzt hören sie sowieso auf irgendwann stark zu wachsen weil es der topf nichtmehr hergibt...
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 54
Dabei seit: 02 / 2008

exot

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, ich habe ebenfalls nur gute Erfahrung
mit " Klein-Bäumen bzw. Riesenbonsai" wie auch immer man sie nennen möchte auf dem Balkon gemacht.
Einfach nach Platzangebot und Wunsch beschneiden, hilfreich ist es, sich ein wenig nach den normalen Bonsai-Regeln zu richten.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

kann unserem exotischen Käthchen nur zustimmen, nach den Bonsai - Regeln schneiden, um die Charakteristische Form des Baumes zu erhalten
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2007

herberta

Oha, das ging ja schnell mit Antworten. Vielen Dank dafür! Ich probiers einfach mal und dann schau ma mal, dann seng mas schon...
liebe Grüße!
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

du machst mir etwas angst, wie schnell die gross werden..
ich habe zur zeit ca 50 ahornsämlinge auf dem balkon stehen, alle noch so 10-15cm hoch...die sollen alle irgendwann ausgangsbäumchen für bonsai werden...
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Herberta,
ich habe eine selbstgezogene Kastanie und einen Ahorn, die ich beide in großen Eimern (mit Henkel - damit ich sie besser tragen kann, falls das nötig ist) bei mir wachsen. Die stehen im Garten bzw. auch zeitweise auf der Terrasse/Balkon.
Da sie begrenzten Platz für die Wurzeln haben, wachsen sie auch nicht so üppig wie in der Erde draußen. So gesehen, erübrigt sich auch ein Wurzelbeschnitt zum Bonsei, denn sie werden von der Baumkrone her nicht viel breiter als die Wurzeln sich ausbreiten können. So wachsen sie schön schlank und werden nicht wuchtig oder zu ausladend (gerade richtig für einen grünen Balkon!)
Vielleicht habe ich das jetzt einwenig unklar formuliert - aber zum Verständnis setze ich vorab schon mal ein Bild von meiner Kastanie (ca. 1,40 m hoch) rein.
Liebe Grüße, Ruth
14-05-08_Kastanie.jpg
14-05-08_Kastanie.jpg (57.15 KB)
14-05-08_Kastanie.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Herberta!

Verrat doch mal, wie groß die beiden sind, sie müssten dann ja ein Jahr alt sein?


Hallo Ruth!

Danke für das Foto! Wie alt ist deine Kastanie, kannst du das sagen?

Ist ja echt eine interessante Idee.....


Und wie ist das mit der Winterhärte? Kann das jemand beantworten?

Danke.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
huhu

ja kann kann ich

habe verschiedene bäume in kübeln ( in der gärtnerei werden die as bigbonsai verkauft),meine bleiben im winter draussen ohne frostschutz und denen geht es wunderbar,man muss nur drauf achten,sie auch im winter zu giessen

@ruth

meine baumkronen sind grösser als die wurzelmasse , liegt vielleicht daran,das meine jedes frühjahr einen wuzelschnitt bekommen(ein drittel einkürzen) in der höhe geschnitten und wieder in den gleichen topf gepflanzt werden
igbosai 005.JPG
igbosai 005.JPG (373.46 KB)
igbosai 005.JPG
igbosai 001.JPG
igbosai 001.JPG (345.21 KB)
igbosai 001.JPG
igbosai 004.JPG
igbosai 004.JPG (400.13 KB)
igbosai 004.JPG
igbosai 003.JPG
igbosai 003.JPG (396.2 KB)
igbosai 003.JPG
igbosai 002.JPG
igbosai 002.JPG (349.78 KB)
igbosai 002.JPG
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

Zitat geschrieben von Rose23611
in der gärtnerei werden die as bigbonsai verkauft),


lach nicht, es gibt auch grosse bonsai...

das heisst ja nicht, dass der baum klein ist, sondern, dass er im topf steht...
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Herkunft: Würzburg, Unterfrank…
Beiträge: 119
Dabei seit: 04 / 2008

ElevenUp

halte auch ein gingko-bäumchen im kübel! warum verzweigt es sich nicht so? oder is das normal??
DSC01228.JPG
DSC01228.JPG (45.23 KB)
DSC01228.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi Elevenup,
das kommt noch,der ist noch klein ich bin auch immer so ungeduldig
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.