Nordmanntanne, Toskana Zypresse, Buxus - vertrocknet & g

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich hätte die ganz letzte Deiner Varianten gewählt. Kühles Treppenhaus und dann raus sobald der Dauerfrost rum ist.
Ganz wichtig ist übrigens auch, dass der Aufenthalt im warmen Wohnzimmer so kurz wie möglich ist - gilt auch für geschnittene Bäume. Optimal wäre am 24. morgens rein ins Wohnzimmer, am nächsten Tag wieder raus.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2011

cookie906090

denke auch, dass nach 2 wochen wohnzimmeraufenthalt, die treppenhaus-variante am besten gewesen wäre, hab ihn halt viel viel zu spät rausgestellt.

nicht desto trotz werde ich alle pflanzen ins erdreich einpflanzen und euch in ein paar monaten wieder berichten.


danke an alle, die mir hier geschrieben haben.


bis bald.


p.s.: ich werde selbstverständlich weiterhin hier vorbeischauen, also schriebt ruhig noch was wenn ihr wollt
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2011

cookie906090

habe jetzt an den zypressen, der nordmanntanne, dem zylinderputzer, dem margheritenstamm und den buxus einen tiefen schnitttest an verschiedenen stellen des stammes und an ästen gemacht.


die ersten 4 pflanzen sind alle samt, auch nach 5 maligem einschnitt hintereinander an einer stelle trocken, kein bißchen grün und auch komplett trocken.

nur die buxus weisen an einigen vielen stellen deutlich grüne und feuchte, lebende stellen auf.


demnach denke ich, ich kann die ersten 4 kandidaten auf den kompost hauen, oder ?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

scheint leider so, cookie
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.