Nikolauswichteln 2015

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Nachdem ich mich vorbildlich geduldet habe, konnte ich nun mein Päckchen auspacken. Es ist einfach toll, wie viel Mühe sich mein Wichtelchen gemacht hat. Es war von allem etwas dabei. Doch seht selbst! Ich freue mich sehr! Auch die Musik auf den mitgeschickten CDs ist toll. Ich höre viel Mittelalter-Rock (zB. "In Extremo" oder "Saltatio Mortis") und diese Musik ist auch sehr schön und mystisch. Vielen, vielen Dank! Leider bleibt die CD1 immer wieder hängen.
Also, liebes Wichtelchen, hab recht vielen Dank und fühl dich lieb gedrückt!
Ich wünsche noch schöne Adventstage und ein besinnliches Weihnachtsfest.
20151205_195938.jpg
20151205_195938.jpg (256.96 KB)
20151205_195938.jpg
Nikolauswichteln.jpg
Nikolauswichteln.jpg (232.63 KB)
Nikolauswichteln.jpg
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo mein lieber Wichtel.

Hier meldet sich noch mal die weihnachtliche Hölle.

Ich habe da noch ein paar Fragen.

Sind das in den witzigen grünen "Tassen" Echeverien? Die Gefäße haben keinen Abzug. Sollten die da bald mal raus oder wie mache ich das damit ich sie nicht ertränke? (kann ich guuut!!)

die Ableger: das mit den rosa Blüten, ist das ein Christusdorn? Dann gibt es noch etwas was ich nicht kenne, die Blätter erinnern ein bißchen an "Gummibaum". Und es gibt etwas mit länglicheren Blättern mit hübscher Kante von dem ich auch nicht weiß wie es heißt. Den Rest kann ich einordnen. Benenn sie mir doch einfach nach dem Foto, bitte. Und danke

Ob das mit dem Saatgut was wird..... da stell ich mich immer extrem dämlich an. Und die schwarzen Körner.... sind das Sonnenblumen? Wenn ja welche?

Der Rest hat schon so ziemlich das Zeitliche gesegnet.

Ach ja, wozu dienen die Stäbchen? Pflanzensushi?

Einen lieben Gruß und nochmals vielen Dank sendet

Dorit
aus der frühlingshaft milden Nordsee-Hölle
IMG_3455.JPG
IMG_3455.JPG (728.91 KB)
IMG_3455.JPG
IMG_3458.JPG
IMG_3458.JPG (731.31 KB)
IMG_3458.JPG
IMG_3457.JPG
IMG_3457.JPG (617.96 KB)
IMG_3457.JPG
IMG_3461.JPG
IMG_3461.JPG (693.59 KB)
IMG_3461.JPG
IMG_3454.JPG
IMG_3454.JPG (789.33 KB)
IMG_3454.JPG
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo Kurti!

Das tut mir leid dass die CD hängt. Das Brennen verlief aber auch nicht reibungslos. Ich versuch es noch mal und schicke den "Nachschub" an Stefanie.

Ich hatte gehofft deinen Geschmack zu treffen. Dein Text über "Yggdrasil" legte nahe dass dich die nordische Mythologie interessiert. Den gesamten Text der CD`s habe ich nun nicht kopiert, er ist sehr umfangreich. Wenn du gerne möchtest reiche ich ihn noch nach. evtl. wirst du auch im inet fündig.

Und "strömkarlen" ist eh eine geile Truppe.

Mittelaltermusik hab ich auch so einiges, leider war ich etwas im Streß, Versengold, Haggard, In Extremo und wie sie alle heißen habe ich nur noch auf externer Festplatte und da runter zu brennen.... bin ich mal wieder überfordert.
Wirst du aber eh alles haben, es sind alte Sachen.

So hoffe ich dir Freude bereitet zu haben und wie gesagt: Text gerne anfordern, eine neue CD folgt!

Grüße von deinem Nikolauswichtel!!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Tcha Kinners, jetzt kommt der Postbote wohl nimmer??
Aber morgen kommt er ganz sicher zu mir

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Mein lieber Lapismuc,
Das tut mir schrecklich leid - das Paket mit den Schildläusen wurde am Donnerstag verschickt!
Ich werde morgen den Beleg der Post suchen und dann den Herrn / Damen ggf persönlich was erzählen.

Es tut mir schrecklich leid

Dein Wichtel
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Nachschub für Kurti an Stefanie ?
Braucht da wer nochmal eine Adresse?
Dann Pn an mich.

Schoen,hier wieder die tollen Wichtelpakete zu sehen... Hoffe, ihr hattet auch dieses Jahr viel Freude beim Wichteln.
Jetzt muss Muccis Paeckchen nur auch noch ankommen.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Lieber Wichtel, hab mich indessen im Netz kundig gemacht. Danke nochmals, die Texte hab ich nun auch. Ist schon cool!
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo und danke lieber Wichtel,
Ich konnte dein Päckchen heute mittag auch öffnen.
Super, ich habe nicht einer der Pflanzen, von den du mir Stecklinge geschickt hast. Also alles was neues, schön.
Ist das ein Ableger von einer Königen der Nacht?
Oder was st das.
Eigendlich müsstet ihr mir mal alle Pfanzen bestimmen.
Weil ich gleich zur Nachtschichht muss und deswegen mittags schlafen gegangen bin, habe ich die Steckis erst mal provisorisch versorgt und erst einen eingepflanzt.
Den Rest hole ich gleich nach.
Die Samen habe ich auch erst kurz angeschaut, da sind auf jedenfall interessante Sachen dabei, danke auch dafür.
Wenn alles fertig gepflanzt ist zeige ich nochmal ein paar Bilder.
Liebe Grüße ins Wichtelland
wichteln 1.jpg
wichteln 1.jpg (166.83 KB)
wichteln 1.jpg
wichteln 2.jpg
wichteln 2.jpg (147.5 KB)
wichteln 2.jpg
wichteln 3.jpg
wichteln 3.jpg (145.02 KB)
wichteln 3.jpg
wichteln 4 gepflanzt.jpg
wichteln 4 gepflanzt.jpg (69.16 KB)
wichteln 4 gepflanzt.jpg
wichteln 5.jpg
wichteln 5.jpg (117.49 KB)
wichteln 5.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Liebe Stefanie, hiermit möchte ich dir auch ganz herzlich für deine Mühe danken. Danke dafür, dass du das Wichteln aufrecht erhältst. Es ist immer wieder ein großer Spaß und ich wäre traurig, wenn diese Tradition hier verloren ginge.
Auch dir ein schönes Fest und weiterhin Freude bei der Organisation des Wichtelns.
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Lieber Lapismuc,

lt. Sendungsverfolung konnte das Paket am Samstag niemand entgegen nehmen.

Produkt / Service DHL PAKET
Status vom Sa, 05.12.2015 15:44 Die Sendung wird zur Abholung in die Filiale Breslauerstr. 3 80992 München gebracht. Die frühestmögliche Uhrzeit der Abholung kann der Benachrichtigungskarte entnommen werden.
Nächster Schritt Die Sendung kann ab dem auf der Benachrichtigungskarte genannten Zeitpunkt 7 Werktage in der Filiale abgeholt werden.
Empfänger Frau XXX


Ich kann dir sehr gehrne die Sendungsnummer zukommen lassen?

Es tut mir schrecklich Leid...

Liebe Grüße,
dein Wichtel,
der wirklich traurig ist, dass hier gerade alles schief läuft. Erst die dumme Sache mit den Schildläusen (die jetzt hoffentlich erfroren sind) und dann noch die dumme Sache mit der Post...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Hallo Wichtel,

Die Sache mit der Benachrichtigungskarte ist ja gut und schön. Das Problem ist, ich habe keine Benachrichtigungskarte bekommen. Ich kann morgen mal probieren, ob ich das Paket auch ohne Benachrichtigungskarte bekomme.
Ich melde mich dann morgen nochmal und sei net allzu traurig. Irgendwann trifft es jedesmal jemand.............und diesmal bin ich eben dran am dransten

vlG Lapismuc

PS. Die Sendungsnummer mitzunehmen ist eine gute Idee
ach ja, eins noch .... ich war am ganzen Samstag zu Hause
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Tim: Die vier Steckis oben rechts auf dem dritten Bild müssten von Sedum morganianum, der Schlangen-Fetthenne, stammen.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Sodalla, die Perse ist auch wieder im Lande und kann sich herzlich bei ihrem Wichtel für die tollen Dinge bedanken die sie bekommen hat!

- Viele schöne Pflanzenstecklinge (bei denen ich mich erst mal schlau machen muss, welche tollen Sachen da dabei sind. Über die Trandeszantia Zebrina hab ich mich sehr gefreut, die hab ich mir schon lange gewünscht!)
Dann waren da noch Teide Natternkopf, Indianer Seidenpflanze, Leuchterblume, Gloriosa, Aloe mitvifolia, Hibiskus schizopedalus, etwas sukkulentes ohne Namen. (letztes Bild)

- der Weihnachtswichtel selbst war mit am Start, Nüsse, Schokolade, Schlüsselanhänger, eine Wintertasse, Duschgel und ein Kräuterschnäpschen

- Ein Vogelfutterhäuschen (welches die Reise leider nicht überstanden hat), ein ganzes Tütchen Samen (da hat aber jmd. viele Ü-Eier essen müssen), ein kleines Buch über Obst-Exoten, und eine Harke!

Vielen, vielen Dank!!
DSC07279.JPG
DSC07279.JPG (149.69 KB)
DSC07279.JPG
DSC07281.JPG
DSC07281.JPG (139.49 KB)
DSC07281.JPG
DSC07282.JPG
DSC07282.JPG (141.13 KB)
DSC07282.JPG
DSC07283.JPG
DSC07283.JPG (140.7 KB)
DSC07283.JPG
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo Perse, das auf dem letzten Bild ist ein Epiphyllum.
Schade, dass das Futterhäuschen kaputt ist, da war die Post ja recht rüde mit dem Päckchen umgegangen!
Schön, wenn ich dir etwas Freude schenken konnte. Sei herzlich gegrüßt von deinem Wichtelchen.
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo Dorit,
die Pflanzen in den Tassen
(weiss leider auch nicht genau was das ist)
haben ja noch einen Kunststofftopf mit Löchern.
Die Stäpchen, waren nur dazu da, um die Tassen zu sichern. Die Post stellt die Päckchen auch mal auf den Kopf und dann wären die Pflanzen vielleicht von den Tassen erdrückt worden.
Ja, das ist ein Christdorn.
Das Gummibaum ähnliche muss uns jemand anders bestimmen, da bin ich leider auch überfragt.
Ich kann ja noch ein Bild der Mutterpflanze nachreichen.
Der Steckling mit den länglichen Blättern und den roten Blattstielen ist, soweit ich weiss, von einem
Philodendron erubescens. Die Mutter steht aber seit zig Jahren in einer Bonsaischalle und wird klein gehalten, deswegen sind die Blätter recht klein.
Die wird aber ruck zuck schön groß in einem großen Topf.
Ups, habe ich die Sonnenblumen nicht beschriftet, peinlich.
Die Samenspenderin hatte über 35 hell gelbe, fast weiße, Blütten und war ca.2 m gross.
Das war die schönste Sonnenblume die ich je sah.
Die Samen lohne gesäet zu werden, am besten ab mitte März direkt ins Beet.
Die Leckereien scheinen ja zu schmecken.
Liebe Grüße aus dem
Wichtelland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.