Neuling braucht hilfe mit Terrassenpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2016

Csejka

Hallo zusammen ,

ich bin der Beni und neu hier im Forum.Ich habe dieses Jahr endlich die Zeit gefunden auch ein paar Pflanzen auf meiner Dachterrasse aufzustellen.

Leider habe ich das Gefühl, dass die Pflanzen Probleme haben und ich vielleicht noch etwas beachten muss,damit mir diese nicht eingehen bzw dauerhaft beschädigt werden.

Kurz zu der Location der Pflanze

Dachterrasse 6.Stock

Terrasse liegt frei und verteilt über den Tag gib es immer wieder mal Sonnen und Schattenstellen.

Ich habe mir 4 Pflanzen gekauft von denen 1ne meiner Meinung nach gut wächst und die anderen irgendwie probleme haben.

Alle Pflanzen haben als Untergrund die Drainagekugeln danach bisschen frische Planzenerde und sind mit der uhrsprünglichen Verwachsung aus dem Transporttopf mittig reingesetzt.RUnderhum noch erde.Oben bisschen Rindenmulch dann drauf ! Weis nicht ob das so richtig ist.Bite daher um eure Hilfe was Pflege,Gießen und Rettung betrifft.

1.Palme (kenn den namen leider nicht)
Weniger gut da wie ihr sehen könnt überall verweklte spitzen teilweise löchrige blüten und komische bräune auftritt.

2.Palme (kenn den namen leider nicht)
Weniger gut da wie ihr sehen könnt überall verweklte spitzen teilweise löchrige blüten und komische bräune auftritt.

3.Bambus
Sieht eigentlich ganz gut aus ! Bisschen braun an den Ästen aber was meint ihr ? Auch hier würde mich Giesverhalten interessieren.

4 : Blume (kenn den namen leider nicht)
Blüht meiner Meinung nach gut ! Ein paar Tipps wie oft man gießen sollte auch im Zusammenhang mit Regen könnten aber nützlich sein ?

Hier zu den Bildern
https://drive.google.com/folde…sp=sharing

Ich hoffe ihr habt ein paar gute Tipps für mich und es ist noch nicht zu spät.

Vielen dank
Lg Beni
Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Hey!

Bei der Pflege halte ich mich lieber etwas zurück, aber:
Eine Palme ist eine Trachycarpus fortunei
Die andere eine Phoenix canariensis
Die "Blume" ist ein Zylinderstrauch (Callistemon)

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo und willkommen Csejka

Palme Nr 1 ist eine Hanfpalme (Trachycarpus Fortunei), Nr 2 ist eine (wahrscheinlich: kanarische) Dattelpalme (Phoenix). Der Blütenstrauch ein Zylinderputzer (Callistemon).

Die Pflanzen sehen doch nicht so schlecht aus. Bei schwarzen 'pulvirigem Belag könnte es sich um Rußtau handeln, oft als Folge von Läusebefall und deren Ausscheidungen. Hast du schon auf Schädlinge kontrolliert?
Die schwarz-braunen löchrigen Flecken, hm, sieht man leider nicht gut, von Phoenix-Brandpilz, Sauginsekten über Frostschäden bis mechanische Ursachen/Verletzungen ... kann ich so nicht sagen. Vielleicht reichst du noch ein paar schärfere Detailfotos nach, aber so eine Ferndiagnose ist oft nicht einfach.
Was mir auffällt ist bei der Phoenix und evtl. auch bei der Hanfpalme, es sieht so aus als wären sie recht tief gepflanzt (oder ist die Schicht Rindenmulch etwas dicker?)

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3729
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12993

Loony Moon

Hallo und willkommen,

hättest du denn auch eine Möglichkeit, deinen Pflanzen etwas Windschutz zu geben? Und ebenso ein paar Flecken, wo eben die Sonne nicht den ganzen Tag heizt? Noch hat der Sommer nicht wirklich angefangen.

Viel Spaß hier.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.