Neues Beet für Frühblüher. Habt ihr Ideen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Achso genau und wegen der Pflanzzeiten. Die Zwiebeln sollte man alle im Herbst bekommen und dann auch sofort einpflanzen weil gerade die Zwiebeln kleiner Blumen nicht sllzulange lagerfähig bleiben (ganz schlimm ist es bei Schneeglöckchen die halten nur ein Monat ohne Erde), bei den Stauden ist es so das man sie das ganze Jahr pflanzen kann wenn sie im Topf angeboten werden.

lg robert
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo Robert,

vielen Dank für deine Informationen.
Das ist ja eine ganze Menge.
Werde dann mal jetzt die Augen offen halten.
Bin schon gespannt was ich so bis zum nächsten Frühjahr haben werde.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Martina
Veilchen sind auch sehr schöne Frühblüher .Oder auch das tränende Herz.
lg Anja
Bild 007.fJPG.JPG
Bild 007.fJPG.JPG (94.3 KB)
Bild 007.fJPG.JPG
Bild 005.fJPG.JPG
Bild 005.fJPG.JPG (68.22 KB)
Bild 005.fJPG.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo Anja,

die Idee mit den Veilchen gefällt mir sehr gut.
Habe neulich so schöne bekommen.
Kann ich die schon wieder umpflanzen?

Das tränende Herz gefällt mir auch sehr gut.

Zählt der Storchschnabel auch zu den Frühblühern?
Ich glaube nicht.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Gunilla.

Die meisten Storchschnabelarten blühen eher zwischen Mai und Oktober. Denen wird es den Sommer über unter so einem Baum dann doch eher zu schattig. Aber du könntest sie ganz an den Rand des Beetes pflanzen wo auch mal im Sommer Sonne hinkommt. Das tränende Herz blüht auch eher später von Ende April bis Juni und sollte auch nicht ganz schattig platziert werden.
Das Problem des tränenden herzes ist auch, das es mit dem starken Wurzeldruck unter dem baum nicht so gut zu Recht kommt wie die kleinen Blümchen.
lg robert
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

da ich nicht so schnell an Frühblüher rankomme, habe ich mir gedacht, ich werde es erstmal zweckentfremden.

Habe Akeleien gesät.

Aber bitte nicht lachen.
P1010046_01.jpg
P1010046_01.jpg (90.53 KB)
P1010046_01.jpg
P1010040_01.jpg
P1010040_01.jpg (97.52 KB)
P1010040_01.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo gunilla!

Toll! Da hast du dir ja echt viel Mühe mit meinen Samen gemacht! Aber wenn die Jungpflänzchen dann gekeimt sind, wäre es besser sie an sonnigere Plätzchen zu verteilen, (obwohl die vulgaris Sorten ja doch recht viel Schatten vertragen) Kannst du aber nächstes jahr immer noch machen. Unter dem baum lassen würde ich am ehesten die reinweißen Nivea Akelein, weil die mit der hellen farbe auch im Schatten sehr gut herausleuchten.

lgg robert
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo Robert,



Du hast dir auch soviel Mühe gegeben.
Was wäre denn besser, sie noch in diesem Jahr umzupflanzen oder
erst nächstes Jahr? oder kommt es jetzt darauf an wie schnell sie keimen?
Ich mache es so wie es ihnen am besten bekommt.
Es sind alles vulgaris Sorten die ich ausgesät habe.

LG

Martina
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich würde sie heuer noch da lassen. Auch wenn sie bis november bestimmt noch erste Laubblätter bilden reicht es wenn du sie dann im Frühjahr nach dem Winter umpflanzst. Sie können dann den ganzen Sommer 2008 schön am neuen Platz wachsen um 2009 starke Pflanzen zu sein die schon wenn sie dann das erste mal blühen viele Blütenstengel hervorbringen.
So wie du es machst kann eigentlich nicht viel schief gehen und 2009 dürfte für dich ein Jahr der Überraschungen werden weil ja auch jene Akelein die du im Frühling aussähst dann das erste mal blühen werden.

Viel Erfolg und lg robert
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Jondalar
Ich würde sie heuer noch da lassen. Auch wenn sie bis november bestimmt noch erste Laubblätter bilden reicht es wenn du sie dann im Frühjahr nach dem Winter umpflanzst. Sie können dann den ganzen Sommer 2008 schön am neuen Platz wachsen um 2009 starke Pflanzen zu sein die schon wenn sie dann das erste mal blühen viele Blütenstengel hervorbringen.
So wie du es machst kann eigentlich nicht viel schief gehen und 2009 dürfte für dich ein Jahr der Überraschungen werden weil ja auch jene Akelein die du im Frühling aussähst dann das erste mal blühen werden.

Viel Erfolg und lg robert


Hallo Robert,

so werde ich es machen.
Du bist der Boss.

Danke.

LG

Martina
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hey es ist immer noch dein Garten *lach*
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Jondalar
Hey es ist immer noch dein Garten *lach*


Hallo Robert,

ja, mein Garten aber du bist doch mein Lehrer.
Du bist doch der Akelei Experte und ich möchte das sie
bei mir noch schöner werden.

LG

Martina
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
martina das geht nicht, die option hab ich schon ,meine werden die schöööönsten
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

hihi! *ätsch* gunilla!!! Da hast du nicht mit rose gerechnet!!! *g*

@Rose
2008 bestimmt weil da werden deine schon sehr zahlreich blühen Rose, wärend gunillas noch Babys sind und nur die scheinakelei und zwei drei andere schon blühen werden von denen sie jetzt babypflänzchen hat.

Abgesehen davon habe ich nichts dagegen wenn eure Akelein schöner werden als meine, weil ich dann meine Mission erfüllt habe und es geschafft habe die Akelein etwas mehr zu verbreiten und zwar mit sichtbarem Ergebniss. AUßerdem gibts dann sicher auch tolle Fotos von euch
lg r:)bert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und ob das fotos geben wird
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.