Hallo alle miteinander!
Ich habe seit einem guten halben Jahr eine Orchidee (dieselbe, wegen der ich vor ein paar Monaten schonmal Wollläuse-Bekämpfungstipps eingeholt habe). Der damalige Blütenstrang ist zu 3/4 abgestorben, daher schnitt ich ihn ab. Nun blieb aber noch der letzte Viertel, aus dem sich oben heraus nun ein neuer Strang gebildet hat. Das erscheint mir höchst seltsam - geht es nun immer so weiter, dass Stränge aus abgestorbenen Strängen entstehen? mit der Zeit käme das ja auch aus der Form .. wie kann ich das vermeiden?
Ich habe seit einem guten halben Jahr eine Orchidee (dieselbe, wegen der ich vor ein paar Monaten schonmal Wollläuse-Bekämpfungstipps eingeholt habe). Der damalige Blütenstrang ist zu 3/4 abgestorben, daher schnitt ich ihn ab. Nun blieb aber noch der letzte Viertel, aus dem sich oben heraus nun ein neuer Strang gebildet hat. Das erscheint mir höchst seltsam - geht es nun immer so weiter, dass Stränge aus abgestorbenen Strängen entstehen? mit der Zeit käme das ja auch aus der Form .. wie kann ich das vermeiden?
IMG_5640.JPG (185.6 KB)
IMG_5640.JPG
IMG_5640.JPG
IMG_5639.JPG (160.69 KB)
IMG_5639.JPG
IMG_5639.JPG