Neuaustrieb Seidenakazie ( Albizzia julibrissin)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

Hi, ich brauche mal euren Rat
dass die Schlafbäume schwierige Kandidaten sind, wurde hier im Forum ja schon ausgiebig beschrieben, und auch, dass es keine Zimmerpflanzen sind. Deshalb habe ich meine verbliebenen 3 (alle zwischen 20-25 cms gross) auch ins Winterquartier gestellt, nachdem sie die Blätter abgeworfen hatten, 2 hell in der Gartenhütte bei minimalen Plusgraden und einen in den Keller, dunkel und ca. 10 Grad. Und ausgerechnet der im Keller ohne Licht fängt jetzt an, wieder auszutreiben
Er ist zwar der grösste und kräftigste, aber ich weiss nicht, ob ich mich darüber freuen soll. Ist das nicht viel zu früh??
Und was mach ich jetzt am besten mit ihm? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, Lg cleo
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Erstmal keine Panik! Solange er wächst, lebt er

Meine Blauglockenbäume machen das auch gerade! Warum auch immer?

Ich lasse sie einfach stehen und warte ab!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Meine Seidenakazien haben auch seit neuestem ein grünes Zipfelchen, zumindets drei von ihnen.

Ich bin da eigentlich recht froh darüber, denn da leben sie doch noch!

Jetzt ist es doch erst mal wieder ziemlich kühl, da wird das eh nicht sooo schnell weiterwachsen.
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

puh, danke erstmal für soviel optimismus
bin wahrscheinlich ein bisschen empfidlich, weil das die letzten 3 von ca. 25 sämlingen sind.. ich hab den triebwilligen jetzt in die gartenhütte (hat jetzt wieder ca 5 grad) unter 10 stunden kaltlichtlampe gebracht, vielleicht hilfts ja, zum überleben und richtig austreiben.
lg cleo
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich habe auch einen Schlafbaum im Treppenhaus stehen. Könnte der nicht auch schon wieder raus? Ich meine, so lange es nicht friert. Wir haben hier so 7 Grad. Wenn sie Frost ansagen hole ich ihn wieder rein. Oder ist dem das so blattlos wie er ist egal?

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Seidenakazien standen jetzt hell und kühl und werden langsam wieder grün
Seidenakazien 0307.jpg
Seidenakazien 0307.jpg (116.33 KB)
Seidenakazien 0307.jpg
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

die kleinen Babys durften schon eine Winterruhe machen. Schön wie sie austreiben

du hast jede Pflanze, kann das sein, Mel?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gegen Moni bin ich ein Waisenkind aber das green Sortiment ist schon fast vollständig (bis auf die Pflanzen, mit denen ich auf Kriegsfuß stehe )
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

bei dir wundert mich nichts mehr Aber so eine kleine Albizzia würde mir auch gefallen. Pflanzt du sie aus, wenn sie größer sind?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und wiiieeee Die kommen jetzt erstmal in die Erde und dann muss ich mal sehen, wer raus darf
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Toll, das wäre natürlich auch was für mich, so langsam wird mein Exotenbeet nur zu klein Hast du eine spezielle Sorte? Da gibt es doch welche die noch winterhärter sein sollen als die Art..
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist die normale von green, ich denke mal, entweder kann die das ab....

Ich weiß, welche andere du meinst aber die ist mir noch nicht über den Weg gelaufen bzw hat noch keiner zum Tausch angeboten
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

wenn ich mal eine habe sollte werde ich dir einen Ableger schicken. Falls du dann noch problemlos zur Tür kommst..
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ja Rosea und Ernest Wilson sollen noch etwas härter als die Art sein..
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.