Neu hier, Vorstellungen und Begrüßungen 2007

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Mimosa!
Herzlich Willkommen!
Und keine Angst der Wunschzettel wird von ganz allein immer länger!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Mimosa,

herzlich wilkommen.

Wunschzettel werden hier übrigens sehr schnell Realität!

Norbert
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2007

Virginia Samen

hi ,wollt mich auch mal vorstellen ,bin glaub für diesen bereich sogar recht jung 17 jahre alt ,habe dieses jahr tabak angebaut und wollt mich jetzt hiermal etwas umschauen
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo
Auch dir ein herzliches und viel Spaß hier

Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo Virginia Samen,

du bist ned der einzigste, die einzigste??? der/die so jung ist. Ich bin auch erst 18. Herzlich Wilkommen hier im Forum. Nächstes Jahr will ich auch Tabak anbauen

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
ich mache mal einen Rundumschlag und begrüße alle jene bei denen ich dies noch nicht gemacht habe.
Hier komme ich etwas seltener her
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Gute Idee ich schließe mich an .
Willkommen und viel Spass hier
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Virginia Samen
,bin . . . 17 jahre alt ,habe dieses jahr tabak angebaut . . .


Musst Du jetzt schon selber anbauen, weil die Automaten erst ab 18 was rausrücken ?

Trotzdem herzlich willkommen!

Norbert
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2007

Alagos

hallo

ich bin schon seit ca. 3 monaten mitglied hier, habe diesen bereich jedoch erst jetzt gefunen

naja ich stell mich mal vor: ich bin 17 jahre alt und wohne in der schweiz. diesen sommer habe ich mich in diversen anzuchten versucht (flammenbaum, orchideenbaum, ananasguave und chinesischer blauglockenbaum), wovon mir leider nur der orchideenbaum durchgehalten hat. eine ist nicht gekommen, und zwei sind leider vertrocknet (die waren so zierlich )

vor 3 wochen hatte ich meine biologie matura, d.h. sollte irgendjeman noch fragen bezüglich photosynthese und co. haben kann ich versuchen zu helfen, solange mein wissen noch präsent ist

naja, das wars
Avatar
Herkunft: NRW/Geseke
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2007

Buchsman

Hallo,
dann will ich mich auch kurz mal vorstellen,habe lange gesucht ,und hoffe ich habe das richtige hier gefunden. Mein Wohnort liegt genau zwischen Paderborn und Soest.Will mich hier erstmal durchforsten und schlau machen.
Achja,mein Name ist Klaus Peter..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Hallo,
ich mache mal einen Rundumschlag und begrüße alle jene bei denen ich dies noch nicht gemacht habe.
Hier komme ich etwas seltener her


dem rundumschlag schliesse ich mich an
Avatar
Herkunft: 21706 Drochtersen
Beiträge: 36
Dabei seit: 09 / 2007

schluppi

hallo leutschkes und hobbygärtner(innen) ich bin auch neu hier naja hab schon ein paar beiträge gepostet weil ich fragebn hatte und will mal hallo sagen mein name ist stephan und trotz meiner selbstständigkeit hab ich immer noch zeit zum pflänzlein ziehen. Warscheinlich gehts mir nicht anders als euch wenn ich das problem hab wieder mal was gezogen zu haben und kein platz mehr im garten ist.
bin warscheinlich ein outside gärtner weil aklles was für draussen ist wächst und gedeit bei mir ganz im gegenteil zu meinen zimmerpflanzen die wollen nie so wie ich will aber man(n) kann ja bekanntlich nicht alles haben. hab deb splien wenn ich was hübsches sehe versuch ich es zu pflanzen entweder es kommt oder nicht. meistens jedenfalls kommt es im überfluss sofern es für den aussenbereich bestimmt ist. hab dies jahr ne flut von Virginia rauchtabak gezogen und der ist über 3 m hoch geworden. auch meine trichterwinden können sich sehen lassen.
mein experiment mit den operationsnamen "lotus" ging auch ganz gut los von 100 samen die ich feinsäuberlich angefeilt und dann im wasser angesetz hatte sollten laut internett max. 20% aufgehen, naja bei mir waren es 98% wusste nimmer wohin mit den schösslingen und hab sie kurzerhand an den entwässerungsgraben hinter unserem haus gepflanzt. mal sehen was sie im nächsten frühjahr machen. so ich könnnt noch stundenlang weiter tippen aber andere wollen auch noch sich vorstellen und ich muss phönix canar. samen auspulen die ich aus spanien mitgebracht habe und meine dipladenias wollen heute auch etwas aufmerksamkeit es ist schließlich samstag udn das heist dünger für alle.
bis dahin verbleibe ich mit blumig duftigen grüßle
stephan
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

An alle neuen, dem:

"Hallo,
ich mache mal einen Rundumschlag und begrüße alle jene bei denen ich dies noch nicht gemacht habe. "

Schließe ich mich natürlich auch an. (Die Sucht greift um sich! )
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2007

candida

Hallo
ich heiße eigentlich Andreas, bin begeisterter Kakteenpfleger und Kleingartenbesitzer, und immer auf der Suche nach neuen Informationen zu dem Grünzeugs was mich so umgibt....
Achso ich bin 33 jahre alt, komme aus dem Ruhrgebiet und gelernter Gärtner

Noch Fragen?
Immer her damit .....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hallo andreas!
na dann viel spass hier und mit dem greenvirus!
den bekommt hier nämlich fast jeder der öfter mal hier reinschaut!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.