brennessel gibts hier nicht jedenfalls nicht in unserem wuestendorf :D
aber der tip mit der milch den werde ich ausprobieren
und vielen dank fuer die links swenja und uli
da habe ich mal wieder was zu lesen
es koennte sein das es ackerschachtelhalm hier gibt ich werd mal drauf achten
sollte ich mal eine gruene ecke erwischen und wenn dann gibts da vllltauch brennesseln
nachdem meine rosen immer schlimmer aussahen ihre blaetter waren mehlig staubig
sie sahen aus als wenn sie rost haetten
kam mir eines tages in den sinn das wenn es hiess rosen brauchen viel sonne
das ja damit die sonne in deutschland gemeint war
ich schnitt also meine rosen radikal runter und stellte sie in den schatten
wo nicht zuviel sonne hinkommt und nun das verblueffende ergebnis
keine rose war krank oder hatte mehltau es war einfach diese starke sonne
die neuen blaetter sind saftig gruen und sie bekommen schoene kraeftige blueten
hab es sogar geschafft einen kleinen steckling davon zu ziehen