Nestfarn bekommt dicke Adern in den Blättern

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo,

habe letzte woche endlich mal meinen nestfarn umgetopft. das war längst überfallig, war schon keine erde mehr im topf, nurnoch wurzeln.

er sah davor schon etwas schwächlig aus,aber jetzt bekommt er überall `dicke adern´in den blättern und sie sehen teilweise aus wie gequetscht und werden dann braun. was soll ich tun???
er wird regelmäßig mit wasser eingesprüht , neuerdings mit gefiltertem.

ich hab beim umtopfen den wurzelballen nicht aufgelockert, ist das vielleicht das problem? oder hab ich danach mit viel giessen irgendwas kaputt gemacht?

gruß tanja
Bild 152.jpg
Bild 152.jpg (339.22 KB)
Bild 152.jpg
Bild 153.jpg
Bild 153.jpg (345.65 KB)
Bild 153.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

sowas habe ich noch nicht gesehen. Ich hatte mal einen Nestfarn, der ist mir aber eingegangen und da machte mich ein Gärtner darauf aufmerksam mal nachzusehen, welche Farbe die Wurzeln haben. Wenn die Wurzeln schwarz sind ist das ein Zeichen von "Vergreisung"... Ich habe den Herren nicht ganz voll genommen und mein Farn ist ja sowieso eingegangen. Er sagte mir auch, das manche Farne nicht sehr alt werden....

Ich habe sowas nur dieses eine Mal gehört und dann nie wieder....
Also, es könnte ja vielleicht absoluter Blödsinn sein.

Wie haben die Wurzeln von deinem Farn ausgesehen?

Ach übrigens, da Farne immer aus der mitte heraus wachsen, sollten sie bei jedem Umtopfen immer etwas "tiefer gelegt" werden.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Hallo Tane,

ich find solche Art Farne wunderschön, hab aber noch nie Glück damit gehabt, bei mir sahen die nach ner Weile ganz genau so aus. Ader und Quetschungen und nicht viel später sind sie komplett eingegangen.

Aber am Umtopfen liegt das glaub ich nicht, denn manche von denen hab ich nicht umgetopft und dort waren diese Adern und Quetschungen.
Am Alter kanns glaub ich auch nicht liegen, weil ich hatte davon schon "erwachsene" Pflanzen mit etwa 60/70/80 cm im Durchmesser und auch ganz kleine, mit maximal 15cm, jedesmal das gleiche Drama.

Mittlerweile hab ichs aufgegeben, mir solche Farne zu kaufen obwohl ichs schade finde, darum les ich hier mal aufmerksam mit, ob jemand ne gute Diagnose hat.

LG Jana
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Eine Diagnose habe ich leider nicht, aber ich habe gelernt, das man Nestfarne oben ins Nest giesst. Und sie brauchen eine hohe Luftfeuchte.
Das mit dem vergreisen habe ich auch noch nicht gehört.
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

@Indigooblau:

also, die wurzeln sahen wirklich schwarz aus. habe aber irgendwie gedacht vielleicht sind die einfach so. dann werde ich ihn wohl mal ausbuddeln und dann alle schwarzen wurzeln entfernen.oder hilft das nicht? kannst du dich zufällig noch darabn erinnern was der gärtner zu dir gesagt hat? hoffe das es noch nicht zu spät ist. vielen dank...tanja
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo tane,

leider hat er gesagt, wenn die wurzeln mal schwarz sind, dann kann man nicht mehr viel für den Farn tun, aber du kannst es ja trotzdem mal versuchen.

Ich würde, falls noch helle Wurzeln da sind, die schwarzen abschneiden und dann in lockeres Substrat einpflanzen.

Vielleicht hast du ja Glück
Drücke dir mal ganz doll die Daumen und hoffe, du informierst uns weiter

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

oh ich hoffe auch. will mich net von ihm trennen. also vielen vielen dank für die infos...tanja
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Gerne geschehen

Wir versuchen doch immer zu helfen und drücken ganz doll die Daumen das du es schaffst.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2007

Honey.milk

Hallo, ich bin echt verzeifelt und dacht nun mal, ich schau einfach mal in nem forum nach und hoff ihr könnr mir weiter helfen?! ich habe einen nestfarn, er steht auf einem regal an einer wand links vom fenster und steht somit hell bis halbschattig! im sommer gedeihte er super, hatte das gefühl, wenn ich ihn alle 2 min ansah, hatte er schon wieder 10 neune blätter gebildet;) allerdings jetzt, wo der winter begonnen hat und es immer kälter wird, macht er total schlapp! ich besprühe ihn ab und zu mit weichem wasser und habe auch in unmittelbarer nähe ein wasserschälchen für hohe luftfeuchtigkeit aufgestellt. aber seine blätter knicken auf einmal alle ab, er bildet keine neue mehr und bekommt teilweise braune flecken. nun habe ich eben im inet gelesen, das die luft nachts nich unter 15 grad fallen sollte, da er dieses nicht verträgt. nun habe ich aber nachts leider immer beide fenste auf, weil ich frische luft zum schlafen brauch;) könnt ihr mir helfen? ich kann mir nich so richrig vorstellen, dass es nur daran liegen kann?!

lg und hoffe auf antwort
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Honey.milk

herzlich willkommen

ich könnte mir schon vorstellen das er den temperatursturz nicht so gut verträgt, der braucht warme füsse vielleicht kannst du abends, bevor du das fenster aufmachst, um den topf luftpolsterfolie wickeln,dann kühlt der topf/wurzeln nicht so schnell aus
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe auch eine Frage bezüglich des Nestfarns.
Ich habe hier auch einen stehen und der bekommt bei einigen Blättern unten irgendwelche, flauschig Aussehene, braune "Linien". Was ist das?
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

vielleicht sind das sporen? die sollen doch in streifen unter den blättern wachsen. deswegen heißt er wohl auch mit zweitnamen streifenfarn
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sind die Sporen gefährlich?
Gut, wäre es wirklich gefährlich dürfte die man gar nicht hier verkaufen. xD
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

gefährlich? nö. wenn du glück hast, kommen da neue farnchen raus aber das soll nich ganz so einfach sein..
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2013

broccoli_guardian

Zitat geschrieben von Indigooblau
Hallo tane,

leider hat er gesagt, wenn die wurzeln mal schwarz sind, dann kann man nicht mehr viel für den Farn tun, aber du kannst es ja trotzdem mal versuchen.

Ich würde, falls noch helle Wurzeln da sind, die schwarzen abschneiden und dann in lockeres Substrat einpflanzen.

Vielleicht hast du ja Glück
Drücke dir mal ganz doll die Daumen und hoffe, du informierst uns weiter

Liebe Grüße
Juliana


Obwohl der Post so alt ist, grab ich ihn mal aus, weil ich ein ähnliches Problem hab.
Ich hab ihn gekauft, da stand er in Zugluft und hatte schon braune Blätter. Ich war trotzdem so doof und hab ihn mitgenommen. Jetzt werden die braunen Blätter mehr.
ich hab mir die Wurzeln angeschaut, sie sind nicht wirklich schwarz, eher braun und etwas pelzig.
Weisse gibt es keine. Aber es sind so viele, dass er einen größeren Topf bekommt, versuche es jetzt aber mit umtopfen und etwas düngen. Das mit den kalten Füßen war mir neu. Meine Frage: Wieviel darf ich von den Wurzeln zurückschneiden?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.