Nerum blüht oben und verliert Blätter von unten

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Redschie

hallo nochmals,

kann mir vielleicht jemand erklären, warum mein Oleander aktuell zu blühen beginnt wie verrückt, er jedoch gleichzeitig von unten her pro Tag und Ast 1-2 Blätter verliert? Ich fände es sehr schade, wenn er kaputt gehen würde (habe ihn das 1. Jahr...)

Ganz vielen Dank,
R
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo und willkommen im Forum!

Also - die älteren Blätter werden schon abgeworfen, aber da Du ihn erst 1 Jahr hast.....

Ist es möglich, dass Du ein Foto reinsetzt? Weil, wenn er Blüten schiebt, scheint er gesund zu sein.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2009

Redschie

Hallo, danke und dann werde ich mir wohl mal eine Kamera besorgen gehen...
bis die Tage.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wenn keine Viecher erkennbar sind und er Blüten schiebt, ist es okay.
Bilder wären natürlich gut.....
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
oben Wachsen und unten Abwerfen ist eigentlich ein Zeichen für Stickstoffmangel, wenn der Oleander jetzt schon blüht, kann er auch schon gedüngt werden.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Das stimmt nicht ganz....es gibt nämlich einige Oleandersorten, die von unten her verkahlen....das ist bei einer bestimmten rotblühenden Sorte so.... da gibt es aber noch mehrere, die von unten verkahlen und sparrig wachsen....die brauchen dann einen gelegentlichen Rückschnitt, d.h. wenn z.B. 5 Triebe sparrig nach oben stehen, kürzt man 2 ein, wenn die dann austreiben und etwas gewachsen sind, die anderen 3....so bekommt man ihn wieder ein wenig buschiger....
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Itschi
sicher, die kahlen alle mehr oder weiniger stark auf, aber jetzt schon? Den Blattverlust beobachte ich im Spätsommer oder im Winterquartier, nicht während der Blütezeit (und wenn war das ein Zeichen wieder mal zur Düngerflasche zu greifen). Und bei einer Pflanze die erst voriges Jahr gekauft wurde, dachte ich nicht dass es schon so weit wäre dass die Blätter aus Altersgründen runterfallen.
Außerdem war das mit dem Stickstoffmangel auch nur eine Vermutung, deshalb das "eigentlich", wie immer wenn Diagnosen ohne Bild gestellt werden müssen. (Ein erhobener Finder hätte genügt
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Nimms nicht so persönlich.... man muß auch den strengen Winter berücksichtigen, den wir hatten....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.