Hi
Vor ca. mehr als 20 Jahren muss ich im Wintergarten wohl mal einen Nektarinenkern ausgespuckt haben. Es wuchs ziemlich unbemerkt ein Bäumchen heran. Irgendwann mal blühte er. Es erinnerte mich an die Mandelblüte, und ich begann schon an beginnendes Alzheimersyndrom zu glauben, weil ich mich partout nicht erinnern konnte, irgendwoher mal einen Mandelbaum erworben zu haben. Und ich weiß i.A. gut, woher ich meine Pflanzen habe. Aus Blüten wurden Früchte, die aber bald zu große waren, dass sie noch Mandeln hätten sein können. Es wurden Nektarinen daraus Zuerst nur vier. Sie waren lecker und es wurden von Jahr zu Jahr mehr. Merkwürdig war nur, dass es nur ein Ast war, der 95% der Früchte trug, aber höchstens ein Fünftel des Baumes ausmachte. Ich begann mir Sorge um diesen Ast zu machen und stellte einen Besen als Stütze darunter. Ab spätem Frühjahr mache ich immer eine Tür und ein Fenster auf. Ein Windstoß beraubte den Ast seiner Stütze und er brach unter der Last der schon zur Endgrößeherangewachsenen, aber noch unreifen Früchte. Es waren 184 Stück. Ich hätte heulen können. Am restlichen Baum waren 12. Aber für diesen Rest hatten sich die Lichtverhältnisse verschlechtert. Im nächsten Jahr war die Ernte qualitativ und quantitativ einfach nur enttäuschend, und da habe ich den Baum gekillt, weil inzwischen auch der dicht dabei stehende Avocadobaum Platz brauchte. Der hat aber bisher nicht geblüht und folglich auch keine Früchte bringen können.
MfG.
Wolfgang