Nektarinen Aufzucht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also ich habe vor ca.1 jahr orangen und zitronen aus sammen angepflanzt,die sind jetzt jährig,haben den winter gut im treibhaus überstanden.ich habe einfach die sammen in einen topf mit erde getan,ich musste einfach ander-halb monat warten,bis sie sich gezeigt haben.aber es macht einfach total spass,wenn man dass beobachten kann,wie so ein pflänzchen wächst,also ich probier es auch mit nektarinen,dass hat mich grad gereizt.viel glück,jocker
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

in der nektarine ist ein grosser kern und in dem der samen ich mach immer als erstes den kern auf dan dan wächst er schneller und ich mess sogar die wärme ab auf genau 25° XD
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2011

maukabaer3

also ich hab vor 2 wochen einen geöffneten nektarinenkern eingepflanzt, ihn immer schön warm und feucht gehalten und jetzt keimt schon etwa.
Hatte wohl glück - bin aber rieeesig stolz drauf =)
IMG_3287.jpg
IMG_3287.jpg (193.54 KB)
IMG_3287.jpg
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2011

funny020289

ich habe da auch mal eine frage, ich habe am 7.9. auch 5 nektarinenkerne eingepflanzt und heute ist eine schon 5cm groß und hat schon 5 blättchen. jetzt ahbe ich gesehen das die wurzeln schon unten aus den köchern raus gucken 3 stück, in welche erde pflanze ich die jetzt am besten um? kannich da normale kübelpflanzenerde benutzen?

danke liebe grüße
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.