Nektarine mit verknäulten Blättern

 
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Ein Arbeitskollege wollte wissen, was seine Nekatrine hat. Die Pflanze hat dieses Jahr "verknäulte Blätter" mit z.T. mit roten Beulen, die ein wenig nach Gallen aussehen. Mehere Blätter bilden schon fast so 'ne Art lockere Knollen.
Die betroffenen Blätter waren die ersten Austriebe dieses Jahr. Eventuell handelt es sich also um einen Frostschaden. Spätere Austriebe sehen so aus, wie man's erwartet. Daher möchte ich Schädlinge ausschließen.
Der Pflanze geht es ansonsten gut, sie hat einige Fruchtansätze gebildet und wächst auch normal, wirft keine Blätter ab oder ähnliches.

Fotos muss ich leider nachliefern. Falls jemand 'ne Idee hat, was die Nektarine hat, wäre der betroffene Kollege sehr froh. So recht kann er sich an dem krüppelig aussehende Bäumchen dieses Jahr nicht erfreuen.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ohne bild schwierig . vielleicht kannst du das nachliefern. ins blaue rein würd ich auf die kräuselkrankheit (pilzerkrankung) tippen, gegen die nur vorbeugend was getan werden kann (es gibt ein mittel von neudorff, neudo vital) wenn der schaden schon da ist, würd ich alles, was befall zeigt rausschneiden, & nicht auf den kompost, sondern richtig entsorgen.

andere möglichkeit wären gallmilben, aber bei der nektarine liegt, wie auch beim pfirsich, die kräuselkrankheit nahe.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Also, wenn man das alles rausschneidet, dann ist keine Krone mehr da...

Wie geschrieben, der Pflanze geht's ansonsten gut. Kein Blattfall und Neuaustriebe sehen gut aus (kann man ja auch auf einem Bild sehen).

Hier wie versprochen die Bilder:
trieb2.jpg
trieb2.jpg (188.6 KB)
trieb2.jpg
trieb1.jpg
trieb1.jpg (99.95 KB)
trieb1.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Ich fürchte, dass ihr recht habt. Sieht wirklich eigentlich genauso aus. Na das wird 'n Spaß, wenn ich meinem Arbeitskollegen mitteilen darf, dass er 80% der Krone wegschnippeln darf.

Kann man denn jetzt noch schneiden oder muss man befürchten, dass das Bäumchen dann "ausblutet"? Wie geschrieben ist ein Großteil der Krone betroffen...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich werde mal am WE die erste Spritzung an meiner Nektarine vornehmen, hoffentlich ist es noch nicht zu spät

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
am WE die erste Spritzung an meiner Nektarine vornehmen

bei diesen Temperaturen könnte man drüber nachdenken

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
da soll man doch auch jetzt machen vor der ausbildung der blüte, hast du schon mal die milchlösung probiert

1 liter wasser, 1 liter milch, alles schön satt einsprühen, incl, den bodens unten,

bei mir hat das gut geholfen, hatte kaum gekräuselte blätter, am wein oder pfirsch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.