Neembaum mit gelben Blättern

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2015

Daeumler01

Hallo Leute,

mein neuer Neembaum von "R" bereitet mir Sorgen. Er kriegt gelbe Blätter, die dann abfallen.
Erst dachte ich, ich würde ihn zu viel wässern und habe ihn daher ein paar Tage auf dem Fensterbrett so stehen lassen.
Leider geht es weiter munter abwärts mit dem Baum.
Die Blätter sehen zudem merkwürdig aus, daher sind es vielleicht Schändlinge?









Was denkt ihr, woran es liegen könnte?
Was für ein Gießverhalten wäre denn in Ordnung? Täglich gießen, auch wenn die Erde so schnell trocknet, wäre doch für den Neembaum zu viel oder? So viel ich weiß, braucht er nicht so viel Wasser.

Bin für jeden Ratschlag dankbar, will das Bäumchen nicht verlieren.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2015
Blüten: 10

dontyoufeel

Hallo Daeumler01,

wenn es nicht am Wasser liegt, könnte es noch an den Lichtverhältnissen liegen.

Eine andere Möglichkeit könnten Trauermücken sein. Kleine Obstfliegenähnliche Insekten, welche einen dünneren Körperbau haben. Diese kommen häufig bei essbaren Pflanzen vor, wenn eine zu hohe Feuchtigkeit in der Erde vorhanden ist/war oder Eier der Trauermücke nach dem Umtopfen schon in der Erde vorhanden gewesen sind. Achte mal darauf ob du solche Fliegen in der Wohnung/in der Nähe der Pflanze feststellen kannst. Schüttel die Pflanze ein wenig um zu sehen ob welche aus der Erde aufsteigen. Sollte das das Problem sein, dann kann ich dir SF Nematoden empfehlen. Das sind mikroskopisch kleine Fadenwürmer. Diese gibst du in das Gießwasser (kommt getrocknet an und sieht aus wie Mehl) und gießt damit die befallenen Pflanzen und hälst sie über 2 Wochen feucht, nicht nass. Diese Nutztiere setzen sich in die Larven der Trauermücke, welche sich in der Erde befinden, fressen sie auf und vermehren sich. Das ganze machen sie solange bis keine Trauermückenlarven mehr vorhanden sind - danach sterben sie. Der Vorteil im Gegensatz zu chemischen Präparaten ist, dass die eine natürlich Möglichkeit ist diese Plage loszuwerden und die Nematoden nicht die Pflanze angreifen (sollte sie als Esspflanze genutzt werden, kann sie also danach weiter ohne bedenken verarbeitet werden).

Diese Möglichkeit ist wohl die letzte, aber besser als einfach die Pflanze sterben zu lassen/wegzuwerfen: Gesund aussehende Triebe der Pflanze nehmen und per Stecklinge vermehren, bevor es zu spät ist.

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

evtl liegt es am zuviel giessen, azadirachta-indica-neembaum-t13588.html

und drauf achten das im übertopf kein wasser steht (staunässe)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.