Namenloser Frustkauf -> Purpurtute

 
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 04 / 2015

CrazyGenius

Ich war heute ein bisschen schlecht drauf und weil mir Schuhe kaufen zu teuer ist und Schokolade essen dick macht, musste eben mal wieder eine neue Pflanze her. Gut, genau genommen waren es sogar zwei, aber bei der Großen weiß ich, dass es eine hübsche panaschierte Schefflera ist Dieses mal wirklich

Dieses kleine hübsche Ding hat mir allerdings nicht verraten, was es ist und wie es behandelt werden möchte. Im Baumarkt schreiben die bei den ganz kleinen Dingern ja nie was dran und die Mitarbeiter konnten mir auch nicht helfen. Ich habe sogar noch bei den größeren Pflanzen nachgeguckt, ob da noch eine erwachsene große Schwester rumsteht, aber das war leider nicht der Fall

Also brauche ich mal wieder Eure Hilfe Was auch immer das für ein Pfänzchen ist, es möchte anscheinend nach oben. Und vielleicht irre ich mich ja, aber könnten die kleinen Knubbelchen auf dem zweiten Foto beginnende Luftwurzeln sein? So ähnlich sahen die zumindest bei meiner Monstera am Anfang aus.

[attachment=1]wasbinichdennhübsches.jpg[/attachment]
[attachment=0]bekommeichluftwurzeln.jpg[/attachment]

Irgendjemand eine Idee? Ich würde sie gerne spätestens morgen umtopfen und da wäre es nicht schlecht zu wissen, was sie gerne hat

LG Kim
wasbinichdennhübsches.jpg
wasbinichdennhübsches.jpg (114.16 KB)
wasbinichdennhübsches.jpg
bekommeichluftwurzeln.jpg
bekommeichluftwurzeln.jpg (67.93 KB)
bekommeichluftwurzeln.jpg
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo

Es ist eine Purpurtute, Syngonium podophyllum, und wie du richtig vermutest ein Haftwurzelkletterer, größere Pflanzen werden meist am Moosstab verkauft.

Gruß. CL
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 04 / 2015

CrazyGenius

Ui, danke, das passt Na, da habe ich mir ja wieder was überhaupt nicht anspruchvolles ausgesucht Aber es ist hübsch, also was soll^^

Allerdings muss ich das Umtopfen dann doch nochmal etwas verschieben. Hab keine torfige Erde da und auch nur sehr tiefe Töpfe... zumindest meine ich gerade was von torfhaltiger Erde und flacheren und dafür breiten Töpfen gelesenzu haben. Naja, auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt es ja nicht an...
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

"Torfig" muss das Substrat nicht sein, aber (normal) locker, über die Notwendigkeit eines flachen Topfes kann man streiten.
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 04 / 2015

CrazyGenius

Hm, dann muss ich nochmal ein bisschen überlegen, wie ich es mache. Hatte bisher halt nur gelesen, das sie eher flach wurzeln und viel Feuchtigkeit (von allen Seiten, quasi) brauchen.

Aber es geht morgen so oder so zu Kölle^^

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.