Erste Hilfe für verdurstete Purpurtute

 
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 45
Dabei seit: 09 / 2019

Arachnophobia

Oh, äh... hi, ich bin's wieder ^^

Es muss grad mal ohne Foto gehen, ich mache das kurz so nebenbei. Problem: Ich habe hier auf Arbeit eine Purpurtute, Syngonium schießmichtot. Sie war vor Weihnachten ein wunderhübsches, strammes Exemplar... und dann kamen zwei Wochen Betriebsruhe. -.-

Ich war einfach optimistisch, dass sie es übersteht, weil ihre direkte Verwandte bei mir im heimischen Schlafzimmer auch so lange ohne Wasser auskommt. Vorher nochmal ordentlich gegossen, aber ohne sie zu ertränken... nuja. War hier wohl doch zu warm und doch zu geheizt. Jedenfalls lässt sie nun alle ihre Blätter ganz schlaff hängen. Jetzt ist die Frage: Wie bekomme ich die wieder hin, dass sie steht wie 'ne 1?

Die Blätter selbst sehen noch super aus. Paar der kleineren, erdnahen waren gelb, die hab ich schon entfernt. Der Rest sieht frisch und grün aus. Keine trockenen Stellen oder Ähnliches, ein paar kleinere vllt ein wenig blässlich um die Nase... Ich habe auch das Gefühl, seit dem Gießen heute früh haben sich ein paar Stiele auch ein wenig gehoben, aber die ist ja jetzt recht einseitig gekippt. Also wie gehe ich jetzt am dümmsten vor, dass die wieder etwas hübscher wird? Schnellstmöglich nachwässern? Düngen gar? Irgendwie... hochbinden? (Wüsste ich zwar noch nicht, wie am besten... nuja.)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

du hast sie schon gegossen? dann einfach in ruhe lassen bis sie sich erholt hat und auf KEINEN fall düngen
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 45
Dabei seit: 09 / 2019

Arachnophobia

Das war nur so 'ne fixe Idee, falls die jetzt irgendwie Kraftnahrung bräuchte

Also ganz einfach: warten? Ich bin mal gespannt... *Blume anfeuer*
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Du kannst es auch mal mit Tauchen (Erdballen) versuchen, falls das ausgetrocknete Substrat das Wasser schlecht annimmt. Blattwerk einnebeln könnte auch etwas helfen, aber solange die Blätter nicht braun oder schlaff zusammengefallen sind, sollte sie sich auch so wieder erholen.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 45
Dabei seit: 09 / 2019

Arachnophobia

Super, danke, das beruhigt mich schon

Wie gesagt, abgesehen von der generellen Form sieht sie auch noch gut aus. Das Substrat schien das erste Gießen auch relativ gierig aufzusaugen... Hab natürlich vergessen, vorm Feierabend nochmal zu kontrollieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.