Muss man einen Apfelbaum veredeln?

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2011

hannanas95

Hallo erstmal!
Ich züchte gerade ein pink lady Apfelbaum. Er ist ca. 2-3 Wochen alt. Meine Oma meinte aber, dass man ihn veredeln muss, denn sonst wächst er wild. (Wildwuchs) Nun weiß ich nicht weiter.
Könnt ihr mir helfen?
DSC03558.JPG
DSC03558.JPG (906.49 KB)
DSC03558.JPG
DSC03557.JPG
DSC03557.JPG (858.74 KB)
DSC03557.JPG
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Ich bin mir nicht sicher, ob du ihn veredeln musst. Ich glaube aber schon.
Dein Topf sieht nicht so aus, als hätte er Abzugslöcher, wo das überschüssige Wasser rausfließen kann. Bei solchen Töpfen ist die Gefahr von Staunässe groß, die führt zu Wurzelschäden.
Der Topf sieht zwar sehr schön aus, aber deinem Bäumchen zuliebe wäre es besser, ihn umzutopfen.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2011

hannanas95

Ja, stimmt daran habe ich gar nicht gedacht. Ich werde ihn heute noch umtopfen.
Wie geht das denn mit den veredeln?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Hallo hannanas95! Ich kenn mich mit dem veredeln nicht so gut aus, glaube aber, dass du ihn veredeln musst. schau mal hier nach!forum/ftopic27987.html vieleicht hilft dir das schon weiter. Sonst schau nochmal unter deinen Beitrag, da werden mehrere Themen zum veredeln angezeigt. Umtopfen solltest du ihn auf jeden Fall! Viel Erfolg wünsch ich dir!!
lg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
wenn deine Pflanze ebenfalls ein "Pink Lady" werden soll, musst du ihn zwangsläufig veredeln. Die Samen (und die daraus gewachsenen Pflanzen) sind fast immer nicht identisch mit der Ursprungssorte. Es entwickeln sich meistens sogenannte Wildlinge mit nicht vorhersehbaren Eigenschaften. Das kommt daher, dass die meisten Apfelsorten immer eine andere Sorte als Befruchter brauchen. Als Beispiel: ein Golden Delicious befruchtet einen Roten Booskop. An den jeweiligen Bäumen hängen zwar optisch und geschmacklich die bekannten Sorten, im Innern jedoch bestehen die Kerne aus beiden Sorten gemeinsam und kreuzen sich willkürlich. Welche Befruchtersorte bei Pink Lady verwendet wird oder wurde, ist mir nicht bekannt. Um jedoch einen Pink Lady aufzuziehen, wirst du Edelreis von einem Pink Lady brauchen - sonst wird das nix.
Gruß,
Carsten
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Wobei nur durch nicht Veredeln haben wir heute so viele Schmackhaften Apfelsorten, es sind alles nur Zufalls funde von Plantagen.
Sowas versuche ich momentan auch, nur ist bei meinem Sämling das Obere Pflanzenteil dicker wie das Untere ?
Aber er wächst noch!
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ganz klar, neue Sorten sind immer nur durch Kreuzung und der Aufzucht aus Samen entstanden. Die Chance, dass hierbei eine ganz neue Sorte entsteht, ist immer gegeben. Nur die Chance, dass es bei einem Pink Lady bleibt, ist wahrscheinlich verschwindend gering. Ein Versuch ist es in jedem Fall wert, und außerdem kann man später seinen Kindern sagen:"Diesen tollen Apfelbaum mit den super Früchten habe ich selber gezogen und den gibt's wahrscheinlich nur einmal!".
Gruß,
Carsten
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Es sei den man Propft ihn nicht wieder irgendwo darf, was ich sicher machen würde wenn er so lecker schmeckt...
Aber sofort verwildern tut der nicht, nur wen man ihn einmal aus Samen zieht.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ein ´Pink Lady´ wird das sicher nicht. ´Pink Lady´ ist ein Klon und kann nur durch Veredlung oder Meristemkultur vermehrt werden (also vegetativ). Das bedeutet, alle Bäume von ´Pink Lady´ sind identisch. Pflanzen die aus Samen von ´Pink Lady´ hervorgehen sind eine Absaat von dieser, werden in ihren Eigenschaften aber sicher anders werden.
Ob der Baum veredelt werden muss, hängt später davon ab, ob er auf eigenen Wurzeln gut wächst und fruchtet oder nicht. Auch andere Wuchs-Eigenschaften beeinflussen, ob er veredelt werden muss. Das Wort "Verwildern" ist in diesem Zusammenhang nicht korrekt, entweder die Pflanze wächst zu schwach oder zu stark auf eigener Wurzel, dann bräuchte sie eben eine Unterlage, um das auzugleichen. Aus dieser Unterlage können das Wildtriebe kommen, das ist für mich "Verwildern". Dein Sämling ist ja im Prinzip schon jetzt ein Wildling.
An Deiner Stelle würde ich ihn großziehen und dann sehen was draus wird, ob er eine Veredlung braucht lässt sich dann aber erst nach mehrjähriger Beobachtung entscheiden. Ausserdem müsste zusätzlich entschieden werden, ob es sich überhaupt lohnt, diesen Aufwand zu treiben (ausser natürlich aus sentimentalen Gründen, dann immer....)
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2011

hannanas95

Danke an alle!
Ihr habt mir sehr weitergeholfen.
Ich lass ihn jetzt einfach wachsen und gucke was draus wird. Sonst kauf ich mir mal ein Apfelbaum, da ist auch die Wartezeit kürzer :D

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.