Muss ich Sukkulenten schneiden?

 
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 06 / 2011

mad4

Hallo zusammen!

Ich hab da so eine schöne Sukullentenpflanze (kenn leider den Namen nicht!) die sehr schnell wächst. Ich kümmere mich auch sehr gut um sie
Muss ich die eigentlich schneiden )damit der Stamm dicker wird!? Auf der einen Seite hängt die Pflanze schon ein bisschen über weil der Stamm zu dünn ist! Oder wird der Stamm automatisch dicker?
Wenn ja, wann muss ich die Pflanze schneide?

Vielen Dank gleich mal für die Hilfe
LG christoph
_DSC2376_0124.JPG
_DSC2376_0124.JPG (1.43 MB)
_DSC2376_0124.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Das ist eine crassula ovata - Geldbaum. Zur Pflege hier klicken
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Für mich sieht das aus wie ein Geldbaum (Crassula ovata).
Wie ist der Standort? Diese Pflanzen brauchen es sehr hell. Dein Exemplar wächst anscheinend zum Licht hin und wird dabei lang und dünn. Schneiden kann man Geldbäume grundsätzlich schon, das wird dein Problem aber nicht beheben.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Christoph !
Wenn Du Deine Pflanzen optimal hälst wachsen sie im günstigsten Fall auch optimal und entwickeln einen dicken Stamm. Leider schafft man das bei Afrikanern/Mexikanern etc in Deutschland nicht unbedingt-von daher kann es auch mal sein, dass man schneiden muss...
So ein Geldbaum (Crassula ovata) steht im Sommer am besten draußen ( nach Gewöhnung) in der prallen Sonne von März ( nach den Frösten) bis Oktober (bis vor den ersten Frösten).
Dort braucht er durchlässigen Boden (zB Blumenerde mit Kies gemischt), bei viel Sonne braucht er auch regelmäßig Wasser und ab und zu Dünger. Im Winter muss er rein. Dort stellt man ihn am günstigsten sehr hell und bei max 10 °C. Wenn er das entsprechende Alter hat und es ihm passt kann er Dich da auch mit Blüten beglücken.
Jedenfalls würde ich, dass was Dir nicht gefällt abschneiden, damit er eher gerade wächst, so eine Crassula-Krone wird recht schwer.
Alles was Du abschneidest kannst Du einfach in die Erde stecken-da kommen neue Pflanzen raus !
Viele Grüße
Sandra
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 06 / 2011

mad4

Hey, danke für die Tipp´s

Werd versuchen mich daran zu halten
Für den Kollegen weiter unten gelten dann ja auch die gleichen Richtlinien!?

LG Christoph
_DSC2405_0028.JPG
_DSC2405_0028.JPG (1.09 MB)
_DSC2405_0028.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

was ich noch vergessen habe- im Winter dann selten bis garnicht gießen. Einige gießen ihre Crassulas von Nov-März garnicht mehr.
Und für den unteren Kandidaten Crassula ovata monstrosum /hobbit/ gollum... für den gibts ganz viele Namen
Vg Sandra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.