Musa verändert sich

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2015

NeulingStef

[attachment=1]20150120_192015.jpg[/attachment]Hallo
ich habe mir vor längerer zeit Musa Samen besorgt von einigen sind leider nur vier gekeimt. Sie sind jetzt ca 20 cm groß ich ziehe sie unter Künstlichem Licht .Ich habe sie vor kurzem in einen etwas größeren Topf umgepflanzt. Mein Substrat ist Torf und Perlite.
Jetzt meine frage also sie werden langsam gelb und dann Braun besonders die Spitzen ,ich warte eigentlich bis der Topf sich immer leicht anfühlt dann bekommen sie erst wieder Wasser.Woran kann das liegen das sie braun werden? meine weitere Frage ist ich bin ja noch leihe Wann sollte eine Musa wenn sie noch so klein ist wie meine, ein anderes Substrat bekommen ,und welches nimmt man da habe gelesen Humus mit Perlite ist das ok ? Danke schon mal für die Antwort lade noch Bilder hoch zur Beurteilung der Musa.
20150120_192015.jpg
20150120_192015.jpg (826.39 KB)
20150120_192015.jpg
20150120_192122.jpg
20150120_192122.jpg (2.83 MB)
20150120_192122.jpg
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2015

NeulingStef

Schade niemand eine Antwort für mich
(
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ein wenig Geduld bitte, erst 12 Stunden und dann über Nacht, da dauert es manchmal etwas mit einer Antwort
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

Hallo,
Düngst du die Pflanzen? Unter solchen Bedingungen brauchen deine Bananen auch im Winter genügend Dünger. Torf und Perlit sind da extrem nährstoffarm, da muss regelmässig gedüngt werden.
Das Giessverhalten ist gut. Achte auch auf Spinnmilben, die befallen gerne Bananen.
Junge und ausgewachsene Bananen brauchen die gleiche Topferde. Gut ist Kübelpflanzenerde, der etwas Lehmerde beigemischt wird, denn Lehm speichert Nährstoffe.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2015

NeulingStef

Danke erst mal für die Antwort ,dachte schon das dieses Thema schon so ausgelutscht ist ,das niemand mehr antwortet aber wie gesagt kenne mich halt noch nicht so aus, und wenn man aus vielen Bananen Samen nur vier zum Keimen bringt versucht man halt diese über den Winter zu bekommen . Ich habe jetzt ein paar Hornspäne in der Oberfläche des Substrates untergemischt . denkst du das langt oder sollte ich noch flüssig Dünger dazugeben.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die "erde" sieht nicht danach aus, als ob die richtig wäre, ist das anzuchterde/kokohum

faq-und-informationen-ueber-bananen-2f-musa-ensete-musella-t68000.html
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Stef,

ich kenne mich mit Bananen nicht aus aber Hornspäne sind ein "milder Langzeitdünger" und werden Deinen Zöglingen nicht schnell genug Nährstoffe zur Verfügung stellen. Dünge mit Flüssigdünger, denn im Kokohum (das ist bestimmt kein Torf - das waren solche Briketts zum Aufweichen, hab ich Recht?) sind überhaupt keine Nährstoffe drin.
An sich ist Kokohum nicht schlecht, der wird beim Austrocknen nicht zu einem wasserabweisenden Klumpen wie z.B. Torf. Allerdings hätte ich bei Bananen Zweifel, ob dieses leichte Substrat die doch recht schwer werdenden Stauden ausreichend stabilisiert. Wenn die Banane größer wird, solltest Du sie wohl in ein Erde-Sand-Gemisch umtopfen, das ist schwerer und schützt die Pflanze davor, umzukippen.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2015

NeulingStef

Hallo
Ja genau du hast recht das ist Kokuhum solche gepressten stücke sehen aus wie Briketts ) . Ich werde sie beim nächsten gießen mal mit Flüssig Dünger versorgen aber denke nur mit der hälfte was auf der Flasche steht da die Wurzeln ja noch ziemlich jung sind oder ?,und werde sie dann mal in Blumenerde umpflanzen oder geht auch Humus habe ich erst einen neuen Sack gekauft. vielen Dank für die bis jetzt gegebenen Antworten .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.