musa dwarf cavendish warm und dunkel überwintern?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2012

Dwarf

Hallo zusammen,
wir haben dieses Jahr im Supermarkt ganz unbedarft eine Musa gekauft und mit viel Liebe aufgepäppelt und auf unserem Balkon übers Jahr gebracht.
Sie ist fleissig gewachsen und hat jede Menge Kindel.

Das Problem ist das Überwintern: unsere Wohnung hat komplette Ostseite und dort wenig Stellfläche innen. Es gibt also keinen Platz für sie direkt am Fenster.
Wir haben auch keinen kalten Raum in der Wohung und der Keller ist sehr warm (Heizungsrohre) und stockdunkel.

Was tun?

Sollen wir versuchen sie auf dem Ostbalkon (wo sie den Sommer verbracht hat) zu überwintern?
Oder doch lieber in der warmen Wohnung an einem dann leider schattigen Ort?
Und sollten wir sie dafür zurückschneiden etc?

Danke für Eure Antworten!
-dwarf
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2012

prof.durcheinander

Hallo, dieser Frage schließe ich mich an. Nur habe ich auch keinen Balkon...
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wo wohnst Du denn, daß Du eine Banane im Winter auf den Balkon stellen möchtest?

Für Pflanzen gilt als Faustregel: je niedriger die Temperatur, desto geringer der Licht- und Wasserbedarf. Das heißt umgekehrt: je dunkler die Pflanze im Winter stehen muß, desto geringer sollte die Temperatur sein.
Deswegen verbiete ich meiner Mutter schon seit Jahren, im Winter zu heizen. In unserem Haus hat's im tiefsten Winter dann mollige 14 Grad......


Wenn Ihr keine wirklich helle Fensterfront habt, bzw. die Pflanze auch noch in zweiter Reihe stehen muß, dann solltet Ihr Euch über das Thema künstliche Pflanzenbeleuchtung schlau machen. Das muß nicht immer eine teure "Pflanzenlampe" sein, da gibt es Alternativen aus dem LSR- oder ESL-Bereich. Dazu gibt es aber hier im Forum schon jede Menge Threads und Beiträge von Leuten, die davon etwas verstehen.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo

hier ein paar Tips wie du deine dwarf cavendish über den Winter bekommst.

Deine Banane muß warm überwintert werden eine kalte überwinterung würde sie nicht schaffen. Also im Winter rein in die Wohnung und öfters mal besprühen ( Wasser) wenn ihr zu wenig Licht habt einfach eine Pflanzenlampe über die Banane hängen.( hilft nicht nur der Banane sondern macht auch noch ein schönes Licht) Beleuchtungsdauer mind 8-10 Stunden täglich. Temperatur Ambesten über 20 Grad. So sollte sie weiter wachsen und du kannst sie im nächsten Mai wieder auf den Balkon stellen.

Gießen bitte immer erst wenn der Boden abgetrocknet ist.

Es gibt keine Banane die du üngeschützt in Deutschland überwintern kannst. Die härteste ist eine Musa Basjoo und auch die hält max - 12 Grad am Rhizom aus ( Blatt -4)

Also keine Versuche mit kalt stellen etc. das wird nichts.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hab' gerade gesehen, daß wir aktuell einen Thread zur Bananen-Überwinterung haben: verschiedene Arten, künstliche Beleuchtung, etc. - vielleicht sind da auch für Euch noch Infos oder Links mit dabei: forum/viewtopic.php?t=87095

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.