Musa basjoo friert immer wieder zurück

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 14 von 15
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Das sind ja wieder mal toll Nachrichten. die können doch schon einiges ab. Das Rhizom ist wirklich hart im nehmen.

Super Klasse kann ich nur schreiben.

Gruß Karin65
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Suchbild

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich sehe was was ihr auch vielleicht seht

Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Mel hat ein Baby. Mel´s Basjoo hat ein Baby...

Glückwunsch zum Nachwuchs.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Also bei meiner Basjoo bin ich ja letzten Herbst kein Risiko mehr eingegangen und hab sie in den Keller gestellt. Alle paar Wochen mal nen Schluck Wasser (könnten auch Monate gewesen sein - also wirklich nicht oft) und man hat ihr nixxxx angemerkt.

Nu siehtse so aus ... und abends mit Beleuchtung
IMG_3672.JPG
IMG_3672.JPG (594.81 KB)
IMG_3672.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Largo, hast Du die mit Topf versenkt, oder ohne

Will meine große basjoo auspflanzen, habe aber Bedenken, mit dem Überwintern kann man die ohne weiteres wieder ausgraben
DSCI0998.JPG
DSCI0998.JPG (586.47 KB)
DSCI0998.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Dann werde ich das mal machen, den großen Topf hauts bei starkem Wind immer um

Kann ich jetzt noch Kindel abtrennen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Aber nur wenn die mind. 5-6 eigene Blätter haben, sonst lass lieber noch wachsen. Die kann man bis Spätsommer noch abtrennen
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Da hast Du auch wieder Recht, und Optisch macht die Gruppe auch mehr her
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Das schaut sehr gut aus. Toll anzusehen. Meine schieben nun auch endlich das zweite Blatt. So langsam kommen die aus den Puschen.
Wird auch langsam mal Zeit.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Im Herbst ausgraben hatte ich mir deutlich schwieriger vorgestellt, als es dann tatsächlich war! besonders viele und große Wurzeln hat meine Basjoo nicht und daher konnte ich sie einfach wieder in ihren angestammten Topfen stellen, bisschen Erde drum rum und ab in den Keller.

Das Blätter abschneiden fiel mir ebenfalls nicht ganz so schwer, wie erwartet, denn im Herbst sehen die meisten doch schon ganz schön mitgenommen aus...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Super sehen Eure aus!

Meine war gut geschützt und mit warmen Wasserkanistern beheizt im Styrodurhäuschen

Jetzt - bei dem herrlichen "Bananenwetter" treibt sie auch wieder schön aus - und hat 2 Kindel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich äääh meine Basjoo bekommt Drillinge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 14 von 15

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.