Musa basjoo friert immer wieder zurück

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Soll ja nich sooooo warm sein.....ich hab da so an kurz über Null gedacht....vll 5°C....(mit Thermostat natürlich) ...auf jeden Fall hab ich jetzt schonmal die Blätter abgeschnibbelt Jetzt hoff ich morgen auf einen möglichst trockenen Tag, dass die Erde noch bissl abtrocknen kann.
Mein größtes Bedenken ist eigentlich, dass sie mir wieder abfault. Einerseits will ich sie unbedingt über´n Winter bekommen, um meinen Vereinskollegen zu beweisen, die alle sagen dass das in hunderttausend kalten Wintern ned geht, dass sie den Winter überlebt, andererseits hab ich mittlerweile was anderes im Kopf was da hinkönnte
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Muzzele...buddel die doch aus und stell sie in den Keller. Gerade bei euch da unten ist das oberheikel mit den Bananen und wenn du die draußen lässt, dann musst du das auch ordentlich machen.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich bin gerade echt hin und her gerissen..... aber ich glaub dieses Jahr pack ich doch nochmal den Spaten aus...vorallem haben wir gerade ein kleines Problem mit unserer Pumpe in der Zisterne...d.h. der Grundwasserspiegel dürfte im Moment so bei ca. 20cm liegen....hab noch nich in die Zisterne reingeguckt, aber wir haben grad kein Strom...Sicherung bzw. den Fi hat´s rausgehauen....100% Pro wegen der Zisterne....unser ehemaliger Elektriker is halt....naja ein bisschen ein Seggel...der hat ne Steckdose direkt in der Zisterne reingebaut Und wenn´s regnet haben wir viiiiiiiel Wasser...oberhalb von unserm Gelände ist der Sportplatz.
Nacher lad ich mal paar Bilder hoch...meine schöne basjoo....sieht jetzt ganz nackig aus
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was will Muzze uns damit sagen grübel

Buddel sie aus. Du ärgerst dich schwarz, wenn die bodennah zurückfriert oder ganz hops geht. Das ist auch der Grund warum ich meine Sikkimensis nicht auspflanze. Die haben jetzt frauenoberarmdicke Scheinstämme und die will ich so behalten
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Was soll das denn jetzt heißen?

Ahhhhh....wieso eigentlich nich gleich....wenn ich die ausbuddel kann ich sie nächstes Jahr ohne Probleme wo anders hinpflanzen ..dann kann meine Magnolie kommen
und auf sowas komm ich nich selber
Danke
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Siehste! Gut dass wir drüber gesprochen haben

Was meint ihr? Luftpolsterfolie drumherum machen oder nicht? Habe auch noch Pappe



Ich bin noch etwas unsicher ob das so reicht
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Nimm Pappe und LuPo, dann biste auf der sicheren Seite!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh man gut das wir zu der Seite keine Nachbarn haben

Ich habe eben den Thermokomposter mit Lupofolie und einer Plane eingepackt (wegen wasserdicht). Wenn das einer gesehen hat, kann ich sogar verstehen, dass die denken ich habe eine Meise (oder sogar 2)

Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hey Mel,

zwei Meisen oder eben ein großer Vogel

Ich habe die letzten drei Tage insgesamt 8 Std. an meiner neuen Überwinterungsbox gearbeitet, gestern war noch der letzte Anstrich fällig, damit das Holz die Feuchtigkeit nicht so gut aufnimmt und am Mittwoch wird es voraussichtlich aufgestellt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

8 Stunden wow, wer seine Banane liebt...hihhi
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hab mit einem Kumpel der Schreiner ist einen Bausatz angefertigt, den ich hoffentlich die nächsten Jahre verwenden kann. Stellt dann mal Fotos ein.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also die schlechte Nachricht lautet:

Alle Scheinstämme sind hinüber/Brei/Matsche

Die gute Nachricht lautet:

Um den großen, matschigen Stummel herum ist der Boden steinhart. Da kann man nicht mit einem Stock drin rumstochern, von daher gehe ich mal davon aus, dass sie da noch lebt






Schön sieht das nicht gerade aus, aber na ja! Habe ja noch eine Basjoo im Kübel (und da bleibt die auch)
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hi Mel,

das sieht ja echt ... na ja. Ich denke mal, wenn das rhizom noch gut ist, dann treibt die bald Kindl, sobald es dauerhaft warm wird. Ich drück dir mal dire Daumen dafür.
Es wäre schade, wenn da nichts mehr kommen würde.

Gruß Karin65
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Boah die treibt wieder aus und wisst ihr wo? Da wo ich mit dem Stock stochern konnte wirft zwar meine Theorie über den Haufen, aber sie lebt!

Da muss ein Stamm gewesen sein, sie schiebt sich da sichtbar raus! Zähes Luder
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Ich hab meine doch nicht ausgebuddelt. Hatte noch nen kleinen Kaninchenauslauf (1m x 1m x0,5m) rumsetehen. Den hab ich drübergestellt und mit Lauf aufegfüllt...oben noch nen Regenschutz drauf und fertig. Seit 2 Wochen treibt sie wieder aus Hatte die Scheinstämme alle fast in Bodenhöhe abgeschnitten (hätt ich vll lassen sollen) aber sie treibt aus allen, bis auf den Hauptstamm wieder aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.