Musa basjoo friert immer wieder zurück

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Unter meiner hat auch ein Maulwurf gebuddelt. Toi, toi, toi! Vielleicht ist sie weiter unten noch intakt und braucht einfach länger bis sie oben ist
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

habt einfach noch etwas Geduld. Meine Sikkimensis ist leider auch hinüber, aber es können immer noch Kindel kommen. da sollte man einfach alles so lassen und evtl. Folie auf den Boden legen und etwas beschweren, damit sich die Erde dort schön aufwärmen kann.
Mit etwas Glück sollte sie dann austreiben.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich hab meiner nur eine schutzkappe aus noppenfolie gegeben, mehr aufwand mocht ich da nicht machen. und was is so schlimm dran, dass sie im winter zurückfriert???
solange sie nicht erfriert ist doch alles ok!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Karsten, schimm ist das eigentlich nicht. Sie treiben ja wieder. Nur daß man jedes Jahr neu anfängt, die großzupeppeln.

Wenn der Scheinstamm intakt ist, wird die im Folgejahr größer. Hoffe ich doch

und ich will mal eine 3 m Banane haben.

ich will ich will ich will.....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hinten ist meine indoor Überwinterte und vorne die kleinen Stubbel ist von der Ausgepflanzten. Bin mal gespannt, ob die die anderen noch einholen

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Ausgepflanzte macht gerade den 6. Neuaustrieb

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Klasse! Gibt sie denn in die Höhe auch Gas? Ist der Unterschied zur Nicht-Ausgepflanzten noch sehr groß?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich glaube die Ausgepflanzte breitet sich momentan eher aus, als dass sie nach oben wächst.

Ich hatte ja noch Indoor-Überwinterer -die waren aber eh schon größer- daneben gepflanzt, die wachsen mehr in die Höhe (sind Linken)



Eine Basjoo habe ich im Mörtelkübel, die wächst zwar etwas, aber ich glaube der Topf ist schon wieder zu klein geworden. Dafür kindelt die schon langsam.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Sieht gut aus. Aber der Größenunterschied ist enorm.
Wahrscheinlich bereiten die Ausgepflanzten das Überleben ihrer Art beim nächsten strengen Winter vor. Du weißt schon: viele Kinder um die Art zu erhalten - eins wird schon überleben.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das Rhizom muss auch ziemlich groß sein, als ich versucht habe da was einzupflanzen bin ich überall auf Widerstand getroffen. Immerhin hat sie überlebt

Die Linken werde ich im Herbst aber wieder ausbuddeln. Ich will schöne große Scheinstämme
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mal ein Endspurtfoto nachreich...

Sooo gigantisch ist sie nicht gewachsen, aber dafür sind die Kindel auf gleicher Höhe und die Ausgepflanzte hat die andere fast eingeholt. Schon erstaunlich oder



Die im Topf ist höher als die anderen, hat aber auch weniger gekindelt

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*seufz* ... der nächste Virus ....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Buddel, buddel wühl wühl, schnippel und zerr

Boah warum tut man sich sowas freiwillig an

Die Ausgepflanzte ist eindeutig kleiner als die die ich erst im Frühjahr dazu gepflanzt habe und da ich eben sowas wie einen Geistesblitz hatte bzw was wiedergefunden habe, bleibt die doch in der Erde und ich muss nur noch den Deckel von dem Ding suchen

Wird von innen noch mit Pappe ausgekleidet und innen kommt so viel Laub wie möglich rein evtl auch noch Stroh

Das waren die Pflanzen bis vorhin



Na ja....so danach





Wie weit seid ihr mit euren Einpackideen?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Meine Einpackidee ist noch in meinem Kopf....spätestens morgen will ich aber angreifen und mindestens einen leichten Schutz anbringen. Ich hab eigentlich geplant die Blätter ganz abzuschneiden...den Stamm dann also komplett stehen lassen. Dann ein Heizkabel rumwinkeln und Luftpolsterfolie um den Stamm. Und dann vll noch irgendwas als Regenschutz oder so drüber, dass sie mir nich abfault. Ich will halt, dass sie möglichst groß aus´m Winter kommt, dass sie nächstes Jahr so richtig loslegen kann....was meint ihr?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hört sich nach böse Schimmel an außerdem wächst die evtl unter der Folie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.