Multiple Schadbilder an: Tomaten, Gurken und Tränenkiefer

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2016
Blüten: 40

GGeko24

Hallo Pflanzenfreunde,

ich züchte mal wieder Tomaten, Gurken und Trännenkiefern auf Kokoshumus.
Dieses Jahr habe ich allerdings arge Probleme.

Meine Tomaten wachsen kümmerlich. Außerdem gehen Sie ein und zwar von der Blattspitze ausgehende vertrocknen Sie. Außerdem habe ich auf allen Böden so einen weißen Pflaum. Sieht fasst aus wie Spinnmilben Netze. Denke aber das es ein Pilz ist. Die hälfte meiner Tomatenpflanzen sind bereits eingegangen. Ich habe bereits gespritzt mit Duaxo Universal. Dennoch wachsen die Pflanzen auch weiterhin sehr kümmerlich. Vorher hab ich die Pflanzchen mit einen Neemölhaltigen Präperat gespritzt - soll angeblich gegen Schädlinge und Pilze helfen. Der weiße Pflaum verkümmerte etwas blieb aber erhalten. Abtragen mit einem Löffel hab ich auch ein paar Tage praktiziert - half nicht sonderlich viel. Das Substrat ist unten feucht aber nicht nass. Ich stelle Sie einmal pro Tag für 1 Std. ins Wasser und das wars.

Bei meinen Lieblingen den Trännenkiefern. Sind zwei bereits ausgefallen. Erst verwelkt der Stamm. Die Krone bleibt weiterhin frisch und grün.

Bei den Gurken hat es bereits zwei erwischt hier ist es so wie bei den Tomaten. Hab auch Sie bereits mti Fungizid gespritzt. Inzwischen hab ich sie auch mit verdündem, in meiner Verzweiflung, Duaxo Lösung gegossen 2ml pro Pflanze. 0,5m / 100ml = 2ml der Lösung pro Pflanze.

Mit außnahme der Trännenkiefern habe ich keine Pflanzen mehr unter Glas (Gewächshaus).

Ich habe dieses mal weder die Pflanzensamen noch das Substrat desinfiziert.

Habt Ihr irgendeinen hilfreichen Tipp?

Vielen herzlichen Dank!
Ulrich Meier
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Ulrich,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum!

es wäre vielleicht hilfreich, wenn du Bilder der beschädigten Pflanzen zeigen würdest. Das zeigt einiges mehr. Und dann wären noch Infos gut, wie du die Pflanzen hältst, wie viel du gießt, düngst, welche Temperatur bei deinen Pflanzen herrscht, Lichtverhältnisse, in welchem Substrat sie stehen und so weiter. Je detaillierter die Angaben sind, desto besser kann dir hier geholfen werden.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2016
Blüten: 40

GGeko24

Hallo Max,

ich halte meine Pflanzen auf der Fensterbank.
Außerdem habe ich Sie für 4 Std. pro Tag unter Kunstlicht.
Ich habe Sie bist gestern garnicht gedüngt. Gestern das erste mal Schwacher Flussigdünger 1ml /200ml.
Substrat: Kokoshumus in Dorftöpfen.
Gießen: Ich stelle Sie jeden Abend für eine halbe Stunde ins Wasser lasse sie abtropfen und dann wieder in den Untersetzer.

Meine Fotos sind leider von schlechter Qualität da ich sie mit meinem Handy aufgenommen hab. (Kameraakku defekt)
Vielleicht kann man dennoch etawas erkennen.




http://host.green24.eu/view-im…793c5.jpeg


http://host.green24.eu/view-im…2cdfa.jpeg

Grüße
Ulrich
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2016
Blüten: 40

GGeko24

Kurzinfos:

Schadbild Tomaten:
Erst verdrocknen die Blatspitzen - das arbeitet sich dann bis zum Ständel vor. Dabei verdrocknen sie Linear d. h. die Blätter verdrocknen nicht von den Blattaußenseiten nach innen sondern sie sterben von der Spitze nach innen ab.

Schadbild Trännenkiefer:
Erst verdrocknet der Stängel am Boden - dann der ganze Stängel. Anschließend fallen die Pflanzen um.

Schadbild Gruken:
Anfänglich so wie bei den Tomaten. Seit dem Sie die Gurkentypischen Blätter bekommen hat sich das geändert. Es bilden sich kleine verdrocknete Flecken auf den Gurkenblättern. Dann sterben Sie von den Flecken nach unten ab.

Ich habe sie alle gegen Pilze mit Duaxo Universal behandelt. Außerdem mit Neemöl behandelt.

Ich kann mir das absolut nicht erklären.

Viele liebe Grüße
Ulrich Meier
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Ulrich

so spontan würde ich auf zu trokene Luft tippen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.