Hallo Pflanzenfreunde,
ich züchte mal wieder Tomaten, Gurken und Trännenkiefern auf Kokoshumus.
Dieses Jahr habe ich allerdings arge Probleme.
Meine Tomaten wachsen kümmerlich. Außerdem gehen Sie ein und zwar von der Blattspitze ausgehende vertrocknen Sie. Außerdem habe ich auf allen Böden so einen weißen Pflaum. Sieht fasst aus wie Spinnmilben Netze. Denke aber das es ein Pilz ist. Die hälfte meiner Tomatenpflanzen sind bereits eingegangen. Ich habe bereits gespritzt mit Duaxo Universal. Dennoch wachsen die Pflanzen auch weiterhin sehr kümmerlich. Vorher hab ich die Pflanzchen mit einen Neemölhaltigen Präperat gespritzt - soll angeblich gegen Schädlinge und Pilze helfen. Der weiße Pflaum verkümmerte etwas blieb aber erhalten. Abtragen mit einem Löffel hab ich auch ein paar Tage praktiziert - half nicht sonderlich viel. Das Substrat ist unten feucht aber nicht nass. Ich stelle Sie einmal pro Tag für 1 Std. ins Wasser und das wars.
Bei meinen Lieblingen den Trännenkiefern. Sind zwei bereits ausgefallen. Erst verwelkt der Stamm. Die Krone bleibt weiterhin frisch und grün.
Bei den Gurken hat es bereits zwei erwischt hier ist es so wie bei den Tomaten. Hab auch Sie bereits mti Fungizid gespritzt. Inzwischen hab ich sie auch mit verdündem, in meiner Verzweiflung, Duaxo Lösung gegossen 2ml pro Pflanze. 0,5m / 100ml = 2ml der Lösung pro Pflanze.
Mit außnahme der Trännenkiefern habe ich keine Pflanzen mehr unter Glas (Gewächshaus).
Ich habe dieses mal weder die Pflanzensamen noch das Substrat desinfiziert.
Habt Ihr irgendeinen hilfreichen Tipp?
Vielen herzlichen Dank!
Ulrich Meier
ich züchte mal wieder Tomaten, Gurken und Trännenkiefern auf Kokoshumus.
Dieses Jahr habe ich allerdings arge Probleme.
Meine Tomaten wachsen kümmerlich. Außerdem gehen Sie ein und zwar von der Blattspitze ausgehende vertrocknen Sie. Außerdem habe ich auf allen Böden so einen weißen Pflaum. Sieht fasst aus wie Spinnmilben Netze. Denke aber das es ein Pilz ist. Die hälfte meiner Tomatenpflanzen sind bereits eingegangen. Ich habe bereits gespritzt mit Duaxo Universal. Dennoch wachsen die Pflanzen auch weiterhin sehr kümmerlich. Vorher hab ich die Pflanzchen mit einen Neemölhaltigen Präperat gespritzt - soll angeblich gegen Schädlinge und Pilze helfen. Der weiße Pflaum verkümmerte etwas blieb aber erhalten. Abtragen mit einem Löffel hab ich auch ein paar Tage praktiziert - half nicht sonderlich viel. Das Substrat ist unten feucht aber nicht nass. Ich stelle Sie einmal pro Tag für 1 Std. ins Wasser und das wars.
Bei meinen Lieblingen den Trännenkiefern. Sind zwei bereits ausgefallen. Erst verwelkt der Stamm. Die Krone bleibt weiterhin frisch und grün.
Bei den Gurken hat es bereits zwei erwischt hier ist es so wie bei den Tomaten. Hab auch Sie bereits mti Fungizid gespritzt. Inzwischen hab ich sie auch mit verdündem, in meiner Verzweiflung, Duaxo Lösung gegossen 2ml pro Pflanze. 0,5m / 100ml = 2ml der Lösung pro Pflanze.
Mit außnahme der Trännenkiefern habe ich keine Pflanzen mehr unter Glas (Gewächshaus).
Ich habe dieses mal weder die Pflanzensamen noch das Substrat desinfiziert.
Habt Ihr irgendeinen hilfreichen Tipp?
Vielen herzlichen Dank!
Ulrich Meier