Moskito Larven in Regentonne - was tun?

 
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

hallo,

wir haben eine kleine Regentonne Neben dem Haus stehen aus dem ich mir mein Blumenwasser schöpfe. demletzt hatte ich die Gieskanne voller Moskitolarven -- gibt es etwas was man dagegen tun kann? oder helfen da nur Larvenkiller aus dem Laden?

hat jemand einen umwelt und geldbeutel schohnenden Tip ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Deckel drauf
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

dann kommt da ja aber auch kein wasser rein, das ist nicht sehr hilfreich mel
Avatar
Avatar
Jey
Azubi
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2007

Jey

Mit einem Feinen Sieb von der Oberfläche absammeln?
Wüsste sonst auch nichts..ausser vielleicht Fische reinsetzen. *lach*
Ahem, aber stören die Larven denn so doll?
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Bei einer 200-Liter-Tonne 8 Tropfen Neudomück von Neudorff in die Tonne und der Spuk hat ein Ende!
Ich meine das gibts sogar im Shop! Ansonsten schau mal in der BayWa oder Dehner oder so...
Das wird hier im Forum hauptsächlich gegen Trauermücken in Töpfen empfohlen, ist aber ursprünglich mal gegen Mückenlarven in Teichen und Regentonnen entwickelt.

Ungefährlich für Pflanzen und Haustiere! Also keine Sorge!
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

ah ok, danke dir el largo werd ich mal nachsehen.
@Jey -- als larven stören sie mich weniger, aber wenn sie schlüpfen kommen sie hoch direkt in unser wohnzimmer und stechen uns, wenn man die quelle an der tür unterbinden kann is es ja schon mal was

PS und das killt auch die TM larven ?????? das klingt ja SUPER !! ich werde das getier nämlich nimmer los und kann ja nicht alles umtopfen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na, den Deckel musst du schon um das Fallrohr herum aufschneiden

Meine Eltern machen da alte Nylonstrumpfhosen drüber (finde ich persönlich optisch nicht sehr ansprechend )
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von AnjaE
PS und das killt auch die TM larven ?????? das klingt ja SUPER !! ich werde das getier nämlich nimmer los und kann ja nicht alles umtopfen...


Tut es! Ich hab es vor wenigen Tagen selber ausprobiert und zwei Tage später das Ergebnis mit eigenen Augen überprüfen können. Ich habe einen Tropfen Neudomück in eine 5-Liter-Kanne Giesswasser getropft und damit alles gegossen, was irgendwie in Betracht kam, besonders aber meine Chili. Ein zwei Tage später hab ich mal nachgegraben und überall weisse Trauermückenlarven gesehen, nur dass sie sich nicht mehr bewegt haben!
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

@Mel meine tonne is total mini und das rohr hängt sehr hoch -- glaub das sehe ziemlich behämmert aus dann LOL
@el largo -- COOL !! noch ein Grund mehr für dieses Mittel! werd mal sehen ob ich es hier im ort bekommen kann! habe ja auch ein TM Problem. zzt. fliegen wenige, aber immernoch genug das die gelbsticker einige eingefangenhaben in den letzten 2 tagen..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Also, ich würde erst mal (wie vorgeschlagen), mit einem Sieb von der Oberfläche abseien und in der Sonne austrocknen lassen. Danach ab damit in die Tonne. Weiß nicht, ob das mit der Chemie im Gießwasser so toll für die Pflanzen ist.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo ruth

die idee ist ja ganz nett aber bei 4 ,300ltr tonnen und einem grossen gartenteich, etwas mühsam und es ist ja keine chemie sondern ein bacillus
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Rose,
bei Anja geht es ja um eine k l e i n e Regentonne. Ich z.B. habe zwei alte Ölfässer (weiß nicht genau, wieviel da rein paßt). Bei der Größe, die Du angibst, kommt man wohl um die Chemie nicht herum.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ruth, Neudomück ist ausgelegt für Teiche! Da nimmt man halt Milliliter statt Tropfen! Die Dosierung ist auf der Flasche recht gut angegeben! Und ausserdem gibt es auch größere Flaschen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.