Moringa Pflanze in die Breite wachsen lassen??

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2013

Homer

Servus zusammen,

ich habe gestern Moringasamen eingepflanzt, habe bereits viel darüber gelesen.
Eins ist ja klar, und zwar das sie i.R. sehr schnell wachsen. Da ich sie als Nutzpflanze heranziehe, um immer genügen Blätter zum Verzehr zur Verfügung habe, dachte ich mir folgendes.

Ich habe drei Samen in einen Balkonkasten gesetzt, nun habe ich vor das ich diese drei Pflanzen, ab einer gewissen Größe, leicht zur Seite biege und somit in der Breite zusammenwachen lasse. Also immer linksrum und wieder rechtsrum. So sollte dann mit der Zeit eine kleine Mini Moringahecke enstehen die ich dann nach Bedarf ernten kann.

Was haltet ihr davon, ist es möglich das Pflanzenwachstum so zu beeinflussen?

Grüße
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Moringa ist ein Baum. Wenn du mehr Blattmasse produzieren willst, solltest du die Pflanzen vereinzelt lassen, regelmäßig in Form schneiden und auf eine gleichmäßig gute Beleuchtung achten - jede Pflanze würde so viel produzieren wie die ganze Hecke.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Wie hast Du das denn hinbekommen,dass die bei Dir so gut wachsen? Bei mir gings bisher immer nach den ersten 15cm den Bach runter.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.