Moose, Farne und Pilze 1

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2009

edergritschen

Das ist eine gute Idee, ich mach mich mal auf die Suche nach so was.

Danke
Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2009

edergritschen

Jetzt hab ich einen Namen für die, die es interessiert Stachelbeertäubling (Russula quelletii).

Nächstes Bild:

Ist das ein Wurmfarn
Folie10.JPG
Folie10.JPG (88.43 KB)
Folie10.JPG
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2012

HorKar

Hallo, ich bin recht neu hier, weil ich soeben eine Pilz in meinem Vorgarten unter einer Fichte gefunden habe. Er sieht jedenfalls aus, wie oben beschrieben. Oben ist er rötlich braun und glänzt an einigen Stellen. Da wo er abgeschnitten ist, wird er erst grün, dann blau und danach fast schwarz. Unter dem Schirm ist er orange. Ist das nun ein Maronen- oder Birkenröhrling?
IMG_0561_400.jpg
IMG_0561_400.jpg (24.82 KB)
IMG_0561_400.jpg
IMG_0559_400.jpg
IMG_0559_400.jpg (28.33 KB)
IMG_0559_400.jpg
IMG_0557_400.jpg
IMG_0557_400.jpg (27.49 KB)
IMG_0557_400.jpg
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

das sieht nach einem steinpilz aus
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.